- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Introduce yourself - Mitglieder stellen sich vor
- Greenhorn stellt sich vor...
×
Welcome to our forum - Willkommen in unserem Forum
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Greenhorn stellt sich vor...
- Anna
- Offline
Less
More
- Posts: 867
10 Apr 2017 17:54 #45648
by Anna
Danke für die Anregung. Habe bisher immer nur Proxxon und Hegner auf dem Schirm gehabt und hab mir nun mal die Pegas angeschaut. Nu komm ich wieder ins Grübeln.
Ich hab ja noch etwas Zeit zur Entscheidungsfindung. Gehe jetzt mal suchen, ob schon was zu den Unterschieden, 'Vor- und Nachteilen' zwischen Pegas und Hegner geschrieben wurde. Ansonsten dürft ihr mich gerne auch hier aufklären, wo die Hauptunterschiede liegen, damit ich nichts wesentliches übersehe.
Replied by Anna on topic Greenhorn stellt sich vor...
willkommen in der Welt der Kreativen. Mit der Säge ist es wie mit dem Auto: der eine mag BMW, der andere ist vom Dacia begeistert.
Ich habe mit der 21-Pegas die ideale Säge für mich gefunden. ( wobei ich damit andere Produkte nicht schlecht reden will)
Aber vernünftiges Werkzeug und das entsprechende Wissen ergibt vernünftige Arbeit.
Danke für die Anregung. Habe bisher immer nur Proxxon und Hegner auf dem Schirm gehabt und hab mir nun mal die Pegas angeschaut. Nu komm ich wieder ins Grübeln.

Ich hab ja noch etwas Zeit zur Entscheidungsfindung. Gehe jetzt mal suchen, ob schon was zu den Unterschieden, 'Vor- und Nachteilen' zwischen Pegas und Hegner geschrieben wurde. Ansonsten dürft ihr mich gerne auch hier aufklären, wo die Hauptunterschiede liegen, damit ich nichts wesentliches übersehe.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sanne123
- Offline
Less
More
- Posts: 1712
10 Apr 2017 18:53 #45649
by sanne123
LG Sanne
live long and prosper
Replied by sanne123 on topic Greenhorn stellt sich vor...
Die Grübeleien welche Säge die Richtige ist, das ist bei mir auch noch nicht solange her. Mir hat als Neuling dieses Video ganz gut geholfen: . Um ersteinmal herauszufinden, was für mich an der Säge wichtig ist. Wichtig für mich war eine schnelle und einfache Möglichkeit die Sägeblätter zu wechseln bzw. schnell und bequem durch die Löcher zu bekommen; die Möglichkeit normal Sägeblätter zu verwenden, die Drehzahlregelung (würde mich nicht wundern wenn ich beim Langsamsägen den ersten Platz erreiche) und naja, danach hängt es ein bissel vom Budget ab. Ich hab auch ein wenig geschwankt zwischen der Proxxon DSH 460 und der Hegner. Bin bei der Hegner und sehr zufrieden damit. Wobei ich die Proxxon nicht bewerten kann. Das Animal Puzzle Buch ist auf jeden Fall ein sehr schönes Buch, zum Üben und auch um gleich einige Erfolge zu haben. Mein Neffe wird Ostern die ersten Puzzles bekommen, bin ja mal drauf gespannt, wie er reagiert.
LG Sanne
live long and prosper
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Anna
- Offline
Less
More
- Posts: 867
10 Apr 2017 19:04 #45651
by Anna
Replied by Anna on topic Greenhorn stellt sich vor...
Danke Sanne, welche Hegner ist es denn dann bei dir geworden?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sanne123
- Offline
Less
More
- Posts: 1712
10 Apr 2017 19:13 #45652
by sanne123
LG Sanne
live long and prosper
Replied by sanne123 on topic Greenhorn stellt sich vor...
Die Hegner 2S mit Drehzahlregelung.
LG Sanne
live long and prosper
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Oberharzer
- Offline
Less
More
- Posts: 65
10 Apr 2017 20:03 #45655
by Oberharzer
Replied by Oberharzer on topic Greenhorn stellt sich vor...
Auch von mir ,ein herzliches Willkommen hier.
Die Beiträge zur Säge sind klasse un,d megainteressant
Gruß
Der Oberharzer
Die Beiträge zur Säge sind klasse un,d megainteressant
Gruß
Der Oberharzer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Kleines140898
- Offline
Less
More
- Posts: 2182
10 Apr 2017 21:21 #45662
by Kleines140898
Grüße aus dem Saarland
Replied by Kleines140898 on topic Greenhorn stellt sich vor...
Hallo und Herzlich Willkommen Anna
Ich säge mit der Pegas von wo kommst du denn aus der Eifel???
Ich wohne ca 50 KM von Trier entfernt je nachdem aus welcher Ecke der Eifel du stammst kannst du dir die Säge gerne mal bei mir anschauen und auch meine Geräte die ich zum Schleifen nutze.
Lg Alex
Ich säge mit der Pegas von wo kommst du denn aus der Eifel???
Ich wohne ca 50 KM von Trier entfernt je nachdem aus welcher Ecke der Eifel du stammst kannst du dir die Säge gerne mal bei mir anschauen und auch meine Geräte die ich zum Schleifen nutze.
Lg Alex
Grüße aus dem Saarland
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- User gelöscht
10 Apr 2017 22:04 #45664
by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Greenhorn stellt sich vor...
Zum Thema Videos kann ich auf Youtube die Filme von Arnold Schoger empfehlen. Er stellt die Hegner vor, genau so wie die Pegas (Excalibur).
Von Hegner selbst gibt es auch mehrere Videos auf Youtube.
Von Hegner selbst gibt es auch mehrere Videos auf Youtube.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sisa
- Offline
Less
More
- Posts: 26
10 Apr 2017 22:42 #45666
by Sisa
Hehe, dann spiele ich den Ball mal weiter. Ich verstehe auch nicht, warum du gegen Dekus wetterst, die billiger sind, als eine proxxon dsh.
Ich habe eine Scheppach Deco flex und bin recht zufrieden. Es macht keinen Sinn, über eine Highend maschine nachzudenken, solange die Person vor der Säge ungenauer ist als die Säge selbst. Ich habe mich gegen die DSH entschieden, vor allem wegen der fehlenden Drehzahlregelung und das war eine absolut weise Entscheidung, wie ich jetzt merke. Wenn man mehr haben will, z.B. Schnellspannhebel, ist man dann schon ganz schnell wieder im 4-stelligen Bereich.
Dank Deco flex habe ich zumindest mal eine Schleifmöglichkeit, sodass ich nicht in Nöten bin, mir was anzuschaffen, auch wenn es in Planung ist. Ich habe aber z.B. auch den Schleifer im Auge, den Bastelhorst verlinkt hat, aber wie gesagt, dank deco flex bin ich nicht in Eile.
Replied by Sisa on topic Greenhorn stellt sich vor...
hallo und willkommen.
verstehe jetzt ja nicht warum bastelhorst gegen den dremel wettert aber sei es drum.
ich bin mit meinem dremel sehr zufrieden und nutze den schon seit 15 jahren.
dekusäge werden dir viele zur hegner raten, ich würde erstmal mit einer proxxon dsh anfangen, alles unter dem preis ist schrott, alles drüber glaubenssache
da du dich für intarsia interessierst würde ich für einen band/tellerschleifer an deiner stelle gleich zu anfang mehr ausgeben als 100 euro. mit scheppach/einhell und anderen billigfirmen wirst du nicht glücklich werden!
etc. etc. allein die anschaffung der ganzen maschinen und zubehör wird dich mit sicherheit eine stange geld kosten. daher mein rat:
lerne deine säge kennen, danach weißt du was für maschinen und zubehör zu noch brauchst.
Hehe, dann spiele ich den Ball mal weiter. Ich verstehe auch nicht, warum du gegen Dekus wetterst, die billiger sind, als eine proxxon dsh.
Ich habe eine Scheppach Deco flex und bin recht zufrieden. Es macht keinen Sinn, über eine Highend maschine nachzudenken, solange die Person vor der Säge ungenauer ist als die Säge selbst. Ich habe mich gegen die DSH entschieden, vor allem wegen der fehlenden Drehzahlregelung und das war eine absolut weise Entscheidung, wie ich jetzt merke. Wenn man mehr haben will, z.B. Schnellspannhebel, ist man dann schon ganz schnell wieder im 4-stelligen Bereich.
Dank Deco flex habe ich zumindest mal eine Schleifmöglichkeit, sodass ich nicht in Nöten bin, mir was anzuschaffen, auch wenn es in Planung ist. Ich habe aber z.B. auch den Schleifer im Auge, den Bastelhorst verlinkt hat, aber wie gesagt, dank deco flex bin ich nicht in Eile.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- User gelöscht
10 Apr 2017 23:43 #45668
by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Greenhorn stellt sich vor...
Seid lieb miteinander. Bitte. 
Mich störte bei der Scheppach Deco Flex, das die Motoren angeblich nicht getrennt ausschaltbar/steuerbar sind, wenn ich da richtig informiert bin.
Die alte Einhell, die bei mir im Keller verstaubt, lässt sich leider im Tisch nicht mehr richtig einstellen. Winkligkeit.
Ihr Vorgänger leistete mir vor Jahren für Außenschnitte wie bei Türschildern und maritimer Deko ohne Innenschnitte auch gute Dienste. Jedoch sind die Einhell nicht besonders gut durchdacht bei der Konstruktion. Schabende Kunststoffteile waren leider normal.
Und die Bauhaus Sägen sind fast alle ähnlich.
Und der Sägeblatt Wechsel ist auch nicht so einfach wie bei meiner Hegner.

Mich störte bei der Scheppach Deco Flex, das die Motoren angeblich nicht getrennt ausschaltbar/steuerbar sind, wenn ich da richtig informiert bin.
Die alte Einhell, die bei mir im Keller verstaubt, lässt sich leider im Tisch nicht mehr richtig einstellen. Winkligkeit.

Ihr Vorgänger leistete mir vor Jahren für Außenschnitte wie bei Türschildern und maritimer Deko ohne Innenschnitte auch gute Dienste. Jedoch sind die Einhell nicht besonders gut durchdacht bei der Konstruktion. Schabende Kunststoffteile waren leider normal.
Und die Bauhaus Sägen sind fast alle ähnlich.

Und der Sägeblatt Wechsel ist auch nicht so einfach wie bei meiner Hegner.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sisa
- Offline
Less
More
- Posts: 26
11 Apr 2017 19:31 #45700
by Sisa
Replied by Sisa on topic Greenhorn stellt sich vor...
Das war eigentlich auch spaßig gemeint, und sollte Werner's Aussage unterstreichen, dass eben jeder so seine Vorlieben hat (und auch einen anderen Bedarf).
Man kann bei der Scheppach die Motoren deshalb nicht getrennt schalten, weil sie nur einen Motor hat. An der einen Seite wird der Sägearm betrieben, an der anderen die biegsame Welle. Mich stört das überhaupt nicht, wenn die jeweils andere Funktion leer mitläuft, denn das macht weder Lärm noch Schmutz.
Klar, könnte man anfangen mit 2 getrennt schaltbaren Motoren oder wenigstens einer Kupplung, aber das macht das ganze Gerät dann wieder nur teurer für einen geringen Mehrwert.
Der Exzenterspanner bei der Hegner ist sicher eine tolle Sache, um immer auf Anhieb eine gleiche Sägeblattspannung zu haben, aber die Hegner kostet auch das 10fache, da kann man auch etwas mehr Komfort erwarten. Für mich als gelegentlicher Hobbysäger reicht die Scheppach vollkommen aus, während die Hegner etwas für sehr ambitionierte Säger ist.
Schabende Kunststoffteile hat die Scheppach übrigens nicht.
Man kann bei der Scheppach die Motoren deshalb nicht getrennt schalten, weil sie nur einen Motor hat. An der einen Seite wird der Sägearm betrieben, an der anderen die biegsame Welle. Mich stört das überhaupt nicht, wenn die jeweils andere Funktion leer mitläuft, denn das macht weder Lärm noch Schmutz.
Klar, könnte man anfangen mit 2 getrennt schaltbaren Motoren oder wenigstens einer Kupplung, aber das macht das ganze Gerät dann wieder nur teurer für einen geringen Mehrwert.
Der Exzenterspanner bei der Hegner ist sicher eine tolle Sache, um immer auf Anhieb eine gleiche Sägeblattspannung zu haben, aber die Hegner kostet auch das 10fache, da kann man auch etwas mehr Komfort erwarten. Für mich als gelegentlicher Hobbysäger reicht die Scheppach vollkommen aus, während die Hegner etwas für sehr ambitionierte Säger ist.
Schabende Kunststoffteile hat die Scheppach übrigens nicht.
Please Log in or Create an account to join the conversation.