- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
- Natis erster Osterhase
×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Natis erster Osterhase
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
11 Feb 2022 05:01 #82064
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Natis erster Osterhase
Ich bin der absolute Fan von Mohnsamenöl, in das ich einen Schuss Orangenöl gebe.
Das Werk deiner Tochter ist wirklich sehr gut!! Und die Ausdauer zeigt, dass sie Freude daran hatte
Das Werk deiner Tochter ist wirklich sehr gut!! Und die Ausdauer zeigt, dass sie Freude daran hatte

You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: Nati
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nati
- Offline
Less
More
- Posts: 48
11 Feb 2022 08:07 #82067
by Nati
Guten Morgen,
So, das ist das Öl welches wir hier haben.
Angelika und Roland, das sind normale Speiseöle die ihr verwendet???
Einen schönen Freitag morgen wünsche ich euch allen.
This message has an attachment image.
Replied by Nati on topic Natis erster Osterhase
Guten Morgen,
So, das ist das Öl welches wir hier haben.
Angelika und Roland, das sind normale Speiseöle die ihr verwendet???
Einen schönen Freitag morgen wünsche ich euch allen.
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Roland
- Offline
Less
More
- Posts: 235
11 Feb 2022 08:19 #82068
by Roland
Replied by Roland on topic Natis erster Osterhase
Moin,
ich habe bisher nur Speiseöl für mein Schneidebrett verwendet, da darauf Lebensmittel zubereitet werden. Ansonsten nutze ich das Holzöl von Bondex. Ja, es müffelt vielleicht einige wenige Tage aber ich habe es und brauche es erst einmal auf.
Ich denke, dass jeder seine eigenen Vorlieben für irgendein Öl im Laufe der Zeit entwickelt hat. Einfach ausprobieren und das für einen selber passende Öl herausfinden. Was aber überhaupt nicht mehr verwende ist Leinöl-Firnis. Das hat die unangenehme Eigenschaft, dass einige Holzarten nach einiger Zeit anfangen zu vergilben.
Gruß, Roland
ich habe bisher nur Speiseöl für mein Schneidebrett verwendet, da darauf Lebensmittel zubereitet werden. Ansonsten nutze ich das Holzöl von Bondex. Ja, es müffelt vielleicht einige wenige Tage aber ich habe es und brauche es erst einmal auf.
Ich denke, dass jeder seine eigenen Vorlieben für irgendein Öl im Laufe der Zeit entwickelt hat. Einfach ausprobieren und das für einen selber passende Öl herausfinden. Was aber überhaupt nicht mehr verwende ist Leinöl-Firnis. Das hat die unangenehme Eigenschaft, dass einige Holzarten nach einiger Zeit anfangen zu vergilben.
Gruß, Roland
The following user(s) said Thank You: Nati
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Timberworm
- Offline
Less
More
- Posts: 563
11 Feb 2022 08:24 #82069
by Timberworm
Replied by Timberworm on topic Natis erster Osterhase
Die Osterhasen gefallen mir alle gut.
Die deiner Tochter zaubern mir ein Lächeln ins Gesicht.
Meinen Respekt für sie. Weiß ich doch aus der Ergotherapie, wie schwer es ist mit der manuellen Laubsäge zu arbeiten, im Vergleich zur Hegner.
Bei deinen gefällt es mir, dass teilweise Astlöcher dort sitzen, wo die Augen hin gehören. Was ich mir gut vorstellen kann, wenn du leichte Konturen mit dem Brennpeter ergänzt und dann ölst.
Das von Angelika gerne empfohlene Dictum Mohnöl steht auch in meiner Werkstatt.
Kann dich gut verstehen, dass du mit den neuen Sägeblättern noch mehr Spaß hast. Da gibt's schon große Unterschiede.
Die deiner Tochter zaubern mir ein Lächeln ins Gesicht.

Meinen Respekt für sie. Weiß ich doch aus der Ergotherapie, wie schwer es ist mit der manuellen Laubsäge zu arbeiten, im Vergleich zur Hegner.
Bei deinen gefällt es mir, dass teilweise Astlöcher dort sitzen, wo die Augen hin gehören. Was ich mir gut vorstellen kann, wenn du leichte Konturen mit dem Brennpeter ergänzt und dann ölst.
Das von Angelika gerne empfohlene Dictum Mohnöl steht auch in meiner Werkstatt.
Kann dich gut verstehen, dass du mit den neuen Sägeblättern noch mehr Spaß hast. Da gibt's schon große Unterschiede.
The following user(s) said Thank You: Nati
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Timberworm
- Offline
Less
More
- Posts: 563
11 Feb 2022 08:34 #82070
by Timberworm
Replied by Timberworm on topic Natis erster Osterhase
The following user(s) said Thank You: Nati
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Archimedes123
- Offline
Less
More
- Posts: 506
11 Feb 2022 08:44 #82071
by Archimedes123
Herzliche Grüße
Archimede
Replied by Archimedes123 on topic Natis erster Osterhase
Die Hasen gefallen mir sehr, auch der des jüngsten Forummitgliedes.
Wenn ich etwas mache, das mit Lebensmitteln in Verbindung kommt, oder das für Kinder gedacht ist, nehme ich eine Mischung aus Kokosöl und Bienenwachs. Ich nehme Kokosöl, z.B. 150g, erhitze das vorsichtig auf dem Herd und löse 50g Bienenwachs darin auf. Bei einer bestimmten Temperatur geht das dann ganz leicht, man muss die Sache vorsichtig erhitzen. Dann habe ich das in ein Schraubglas getan, und benutze das jetzt schon mindestens ein Jahr. Es wird relativ fest, ich stelle das Glas auf die Heizung, bevor ich es dann benutze. Ich trage es mit einem Pinsel auf, oder nehme einen Teelöffel davon in die Hände, und massiere es dann mit den Händen überall ein. Danach poliere ich es ein bisschen mit einem Baumwolltuch.
Wenn ich etwas mache, das mit Lebensmitteln in Verbindung kommt, oder das für Kinder gedacht ist, nehme ich eine Mischung aus Kokosöl und Bienenwachs. Ich nehme Kokosöl, z.B. 150g, erhitze das vorsichtig auf dem Herd und löse 50g Bienenwachs darin auf. Bei einer bestimmten Temperatur geht das dann ganz leicht, man muss die Sache vorsichtig erhitzen. Dann habe ich das in ein Schraubglas getan, und benutze das jetzt schon mindestens ein Jahr. Es wird relativ fest, ich stelle das Glas auf die Heizung, bevor ich es dann benutze. Ich trage es mit einem Pinsel auf, oder nehme einen Teelöffel davon in die Hände, und massiere es dann mit den Händen überall ein. Danach poliere ich es ein bisschen mit einem Baumwolltuch.
Herzliche Grüße
Archimede
The following user(s) said Thank You: Angelika, Nati
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
12 Feb 2022 11:56 #82077
by Angelika
Nein, Mohnsamenöl kaufe ich bei Dictum - einen Salat würde ich nicht damit anmachen
. Es zieht schön ein und gibt einen angenehmen Glanz und eine schöne Haptik.
Schorrys Walnussöl ist für den Verzehr geeignet.
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Natis erster Osterhase
Guten Morgen,
So, das ist das Öl welches wir hier haben.
Angelika und Roland, das sind normale Speiseöle die ihr verwendet???
Einen schönen Freitag morgen wünsche ich euch allen.
Nein, Mohnsamenöl kaufe ich bei Dictum - einen Salat würde ich nicht damit anmachen

Schorrys Walnussöl ist für den Verzehr geeignet.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.