×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Kleine Holzdosen
- DerBlaumann
- Offline
Less
More
- Posts: 20
24 Jan 2014 20:08 #12732
by DerBlaumann
Replied by DerBlaumann on topic Kleine Holzdosen
Hallo Angelika,
Schöne Dose!
Ich glaube nicht dass die Ausrisse an der Geschwindigkeit liegen. Die Fräsung ist aber an sich sehr schwierig da quer zur Faser viele Kräfte auf die kurzen Fasern wirken.
Besser funktionierts wenn das Material mit mehreren Zustellungen abgenommen wird.
Hast Du die geraden Schnitte mit der Deku gemacht?
Gruß,
Martin
Schöne Dose!
Ich glaube nicht dass die Ausrisse an der Geschwindigkeit liegen. Die Fräsung ist aber an sich sehr schwierig da quer zur Faser viele Kräfte auf die kurzen Fasern wirken.
Besser funktionierts wenn das Material mit mehreren Zustellungen abgenommen wird.
Hast Du die geraden Schnitte mit der Deku gemacht?
Gruß,
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- cat
- Offline
Less
More
- Posts: 2975
24 Jan 2014 20:09 #12733
by cat
Liebe Grüße - Inge
Replied by cat on topic Kleine Holzdosen
Sehr elegant, die Box ... Für Briefe fände ich das Design perfekt.
Ich hoffe, Du bekommst die Ecken gut ausgebessert - wie mega ärgerlich.
Liebe Grüße - Inge
Ich hoffe, Du bekommst die Ecken gut ausgebessert - wie mega ärgerlich.
Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
24 Jan 2014 20:16 #12735
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Kleine Holzdosen
Hallo Martin, ja, klar sind die mit der Deku gemacht - dafür habe ich aber auch inzwischen 5 Jahre geübt 
Was bedeutet: ... mit mehreren Zustellungen?
Quer zur Faser ist wohl schwierig, das habe ich schon gelesen. Meine praktische Erfahrung mit der Oberfräse ist noch sehr gering.

Was bedeutet: ... mit mehreren Zustellungen?
Quer zur Faser ist wohl schwierig, das habe ich schon gelesen. Meine praktische Erfahrung mit der Oberfräse ist noch sehr gering.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buffy
- Offline
Less
More
- Posts: 2456
24 Jan 2014 20:34 #12738
by Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Replied by Buffy on topic Kleine Holzdosen
Fantastisch!
Wenn ich schwierige Ecken mit der Oberfräse (oder besser mit Frästisch oder festgestellter Oberfräse über Kopf) bearbeite, dann mit maximaler Drehzahl und "gegen den Strich". Ich fahre dann quasi im bruchgefährdeten Bereich mit sich von Werkstück wegdrehenden Fräser. Bei feiner Spanabnahme kann man den Impuls des Fräser sich vom Werkstück weg zu drücken noch gut kontrollieren.
Wenn ich das Werkstück führe, dann mit einer zurechtgesägten Zulage.
Ich habe keine Ahnung, ob das die richtige Methode ist, aber es klappt.
Wenn ich schwierige Ecken mit der Oberfräse (oder besser mit Frästisch oder festgestellter Oberfräse über Kopf) bearbeite, dann mit maximaler Drehzahl und "gegen den Strich". Ich fahre dann quasi im bruchgefährdeten Bereich mit sich von Werkstück wegdrehenden Fräser. Bei feiner Spanabnahme kann man den Impuls des Fräser sich vom Werkstück weg zu drücken noch gut kontrollieren.
Wenn ich das Werkstück führe, dann mit einer zurechtgesägten Zulage.
Ich habe keine Ahnung, ob das die richtige Methode ist, aber es klappt.
Grüße aus der Eifel
Volker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
24 Jan 2014 20:38 #12739
by Angelika
o-o. Nun habe ich eine Oberfräse und es fehlt mir das Wörterbuch dazu
Ich werde einfach noch viele Experimente machen und mich an "Lörning bei Duing" halten
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Kleine Holzdosen
Wenn ich das Werkstück führe, dann mit einer zurechtgesägten Zulage.
o-o. Nun habe ich eine Oberfräse und es fehlt mir das Wörterbuch dazu


You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
24 Jan 2014 20:38 #12740
by fritz-rs
Das liegt nicht an der Geschwindigkeit.
Langsamer wären die Ecken noch leichter geflogen.
Wie man das verhindert- - -da gibt es Tricks, über die wir Ende März mal reden werden.
Übrigens:
Mir gefällt die Dose.
Interessantes Design.
Gruß Fritz
Replied by fritz-rs on topic Kleine Holzdosen
und weil ich die Geschwindigkeit zu hoch eingestellt habe, sind zwei Ecken weggebrochen. Mal sehen, ob ich das wieder hinkriege.
Das liegt nicht an der Geschwindigkeit.
Langsamer wären die Ecken noch leichter geflogen.
Wie man das verhindert- - -da gibt es Tricks, über die wir Ende März mal reden werden.
Übrigens:
Mir gefällt die Dose.
Interessantes Design.
Gruß Fritz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
24 Jan 2014 20:40 #12741
by Angelika
Das ist ein Angebot! Bis dahin werde ich noch allerhand kaputt machen
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Kleine Holzdosen
Wie man das verhindert- - -da gibt es Tricks, über die wir Ende März mal reden werden.
Das ist ein Angebot! Bis dahin werde ich noch allerhand kaputt machen

You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DerBlaumann
- Offline
Less
More
- Posts: 20
24 Jan 2014 21:11 #12746
by DerBlaumann
Replied by DerBlaumann on topic Kleine Holzdosen
Krass, mal schaun ob ich das auch mal schaffe...
Mehrere Zustellungen: Das Material in Einzelschritten abnehmen. z.B. 5mm in 5 mal 1mm Schritten abnehmen.
Aber ich bin mir nicht sicher ob das reicht. Evtl könntest Du Dir an den Ecken das Fräsen sparen und mit einem harten Schleifklotz schleifen.
Ein primitiver Frästisch macht auch schon vieles einfacher als mit der handgeführten
Fräse.
Mehrere Zustellungen: Das Material in Einzelschritten abnehmen. z.B. 5mm in 5 mal 1mm Schritten abnehmen.
Aber ich bin mir nicht sicher ob das reicht. Evtl könntest Du Dir an den Ecken das Fräsen sparen und mit einem harten Schleifklotz schleifen.
Ein primitiver Frästisch macht auch schon vieles einfacher als mit der handgeführten
Fräse.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
24 Jan 2014 21:16 #12747
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Kleine Holzdosen
Danke, Martin, dann werde ich einfach weiter üben. Ich habe einen Abrundfräser eingespannt, der nur ganz wenig abträgt. Die Idee, bis kurz vor der Ecke zu fräsen und den Rest abzuschleifen, finde ich ganz gut!
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bernie
- Offline
Less
More
- Posts: 227
25 Jan 2014 20:52 #12788
by Bernie
Liebe Grüße
Bernie
Holz ist ein einsilbiges Wort, aber dahinter verbirgt sich eine Welt voller Märchen und Wunder
Theodor Heuss
This message has attachments images.
Replied by Bernie on topic Kleine Holzdosen
Hallo Angelika
Ein primitiver Frästisch kann so aussehen
Ist natürlich saugefährlich....
Und für die kleineren,filigraneren sachen gibts noch den:
Mit dem IBS/E von Proxxon geht das ziemlich gut.
Das mit den Ecken braucht echt viel übung,und ein gutes Auge für den Holzwuchs
Ein primitiver Frästisch kann so aussehen
Ist natürlich saugefährlich....

Und für die kleineren,filigraneren sachen gibts noch den:
Mit dem IBS/E von Proxxon geht das ziemlich gut.
Das mit den Ecken braucht echt viel übung,und ein gutes Auge für den Holzwuchs
Liebe Grüße
Bernie
Holz ist ein einsilbiges Wort, aber dahinter verbirgt sich eine Welt voller Märchen und Wunder
Theodor Heuss
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.