×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Kleine Holzdosen
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
25 Jan 2014 21:50 #12792
by fritz-rs
Angelika, mich stört auch der untergeleimte Boden.
Eine Idee dazu, wenn Du erlaubst- - - ?
Wenn die umlaufende Zarge gesägt ist, ist eine genaue Vorlage für die Innenform gegeben.
Das ist nur interessant, wenn die Zarge die max. sägbare Höhe hat. Sonst kann die Bodenplatte, untergeheftet, gleich mit ausgesägt werden.
Die Zarge würde ich anschließend entlang der Maser aufschneiden und den Schnitt so wieder zupressen, daß der Boden stramm in die Zarge paßt.
Wenn 2 Lagen mitgesägt werden können, oben und unten, kann auch die Innenfixierung eines Deckels direkt mitentstehen.
Es gibt noch eine zweite Möglichkeit ohne diesen Zargenschnitt:
Wenn Du die untergeheftete Bodenplatte beim Innenschnitt mit einer ganz geringen Tischschrägstellung schneidest, paßt der konische Boden später genau in die Zarge.
Gruß Fritz
Replied by fritz-rs on topic Kleine Holzdosen
Mich stört die "Lippe", die unter den Deckel geleimt und damit von außen sichtbar ist. Vielleicht kann ich sie kleiner sägen und nach innen verlegen
Angelika, mich stört auch der untergeleimte Boden.
Eine Idee dazu, wenn Du erlaubst- - - ?
Wenn die umlaufende Zarge gesägt ist, ist eine genaue Vorlage für die Innenform gegeben.
Das ist nur interessant, wenn die Zarge die max. sägbare Höhe hat. Sonst kann die Bodenplatte, untergeheftet, gleich mit ausgesägt werden.
Die Zarge würde ich anschließend entlang der Maser aufschneiden und den Schnitt so wieder zupressen, daß der Boden stramm in die Zarge paßt.
Wenn 2 Lagen mitgesägt werden können, oben und unten, kann auch die Innenfixierung eines Deckels direkt mitentstehen.
Es gibt noch eine zweite Möglichkeit ohne diesen Zargenschnitt:
Wenn Du die untergeheftete Bodenplatte beim Innenschnitt mit einer ganz geringen Tischschrägstellung schneidest, paßt der konische Boden später genau in die Zarge.
Gruß Fritz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
25 Jan 2014 22:06 #12794
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Kleine Holzdosen
Hallo Fritz, jetzt habe ich erstmal gesucht, auf welchen Beitrag Du Dich beziehst (Juli 2013), aber das Problem mit dem untergeleimten Boden ist ja immer noch aktuell. Danke für die Ideen - ein eingesetzter Boden mit schräg gestelltem Tisch ist etwas, was ich gerne ausprobiere!
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
25 Jan 2014 22:08 #12795
by Angelika
Danke Bernie, ich werde mich mit der Materie intensiver befassen. Nur etwas Gefährliches will ich lieber nicht machen
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Kleine Holzdosen
Hallo Angelika
Ein primitiver Frästisch kann so aussehen
Danke Bernie, ich werde mich mit der Materie intensiver befassen. Nur etwas Gefährliches will ich lieber nicht machen

You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
31 Jan 2014 13:25 #13017
by Angelika
This message has attachments images.
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Luna17
- Offline
Less
More
- Posts: 677
31 Jan 2014 15:57 #13021
by Luna17
Replied by Luna17 on topic Kleine Holzdosen
Angelika,
sieht super toll aus.
Die Farbauswahl gefällt mir sehr gut.
LG
Luna
sieht super toll aus.
Die Farbauswahl gefällt mir sehr gut.
LG
Luna
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
09 Feb 2014 18:05 #13392
by Angelika
You should see what I saw!
This message has attachments images.
Replied by Angelika on topic Kleine Holzdosen
Holzdosen kann man nie genug haben
. Hier habe ich gestern, angeregt durch das Buch von Carole Rothman, eine Pivot-Box ausprobiert. Der Clou ist, dass ein kleiner Teil des Deckels an den Korpus geleimt und der übrige Teil schwenkbar durch einen kleinen "Dorn" am Korpus befestigt wird.
Für den Korpus habe ich 2 Stücke Eibe aufeinandergeleimt, der Boden ist Eiche, der Deckel Bubinga.

Für den Korpus habe ich 2 Stücke Eibe aufeinandergeleimt, der Boden ist Eiche, der Deckel Bubinga.
You should see what I saw!
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Bernie
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fpaulus
- Offline
Less
More
- Posts: 1338
09 Feb 2014 18:13 #13394
by fpaulus
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Replied by fpaulus on topic Kleine Holzdosen
Wieder einmal wunderschön Angelika.

Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Lissi
- Offline
Less
More
- Posts: 2495
09 Feb 2014 18:36 #13400
by Lissi
Super Idee bin Begeistert. Lg Lissi
Replied by Lissi on topic Kleine Holzdosen

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Luna17
- Offline
Less
More
- Posts: 677
09 Feb 2014 18:47 #13404
by Luna17
Replied by Luna17 on topic Kleine Holzdosen
eine sehr schöne Dose...gefällt mir auch
wieder sehr.
LG
Luna
wieder sehr.
LG
Luna
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- cat
- Offline
Less
More
- Posts: 2975
10 Feb 2014 15:15 #13444
by cat
Liebe Grüße - Inge
Replied by cat on topic Kleine Holzdosen
Sehr schön ... Jetzt darf ich ja
!
Liebe Grüße - Inge

Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
Please Log in or Create an account to join the conversation.