Grundausstattung

  • User gelöscht
10 Mar 2013 10:58 #4091 by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Grundausstattung
Bei den ganz feinen Sägearbeiten 0,5 mm ich verwende meistens 1 mm ist meistens ausreichend, ich muß aber dazu sagen ich schneide keine filigranen Fensterbilder.
Wie Angelika schon geschrieben hat, denke ich das eine Lupe mit Licht sehr sinnvoll ist, ich schaffe meistens nur 2 Stunden am Stück schneiden, dann sehe ich die Linien nur noch verschwommen, ich werde mir auch noch eine zulegen müssen. Brille brauche ich laut Augenarzt keine.
Grüße Holger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • User gelöscht
10 Mar 2013 12:21 #4093 by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Grundausstattung
Hab mir nun schon mal das Dremelbohrerset besorgt und das Buch "Animal Puzzles"
ist gestern gekommen. Arbeitsbuch Feinschnittsäge sollte denke mal Montag oder Dienstag
kommen.

Mit der Lupe ist ein guter Einwand, aber erst mal werde ich es ohne probieren. Mit dem licht
wird sich zeigen wenn die Säge bestellt bzw da ist. Habt ihr eure Sägen fest verschraubt oder
reicht das Eigengewicht damit die Säge nicht wandert / zu stark vibriert ?

Eigentlich wollte ich die Deku nämlich einfach auf meinen Sägetisch stellen bei Gebrauch, bzw.
Wenn ich mein Sägetisch Brauch die Deku runternehmen. Festschrauben am Tisch wäre zwar kein Problem aber umständlich wenn ich sie immer an und abschrauben müsste und auf meiner Werkbank wollte ich den Platz hält ungern wegnehmen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Mar 2013 12:33 #4094 by Josef H
Replied by Josef H on topic Grundausstattung
Hallo Theo

die Deku auf eine Holzplatte schrauben. Dann kannst du sie mit einer Schraubzwinge festklemmen und auch schnell beiseite räumen.

Wenn du es nicht versuchst, wirst du nie wissen, ob du es kannst.

Hans Kammerlander
The following user(s) said Thank You: User gelöscht

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • User gelöscht
10 Mar 2013 12:39 #4095 by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Grundausstattung
Ähm... Ja, da war die Lösung wieder zu einfach. Danke :cheer:

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • User gelöscht
10 Mar 2013 13:04 #4098 by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Grundausstattung
Die Frage wurde bestimmt schon irgendwo im Forum gestellt, aber egal.

Ich stell es mir unheimlich schwierig vor die engen Rund bzw Spitzen zu sägen.
Ist es tatsächlich möglich mit einem richtig fest gespanntem Sägeblatt so ziemlich auf der
Stelle eine fast 180 Grad kurve, bzw innen eine Spitze zu sägen?

Bin echt gespannt.. Vielleicht erledigen sich solche Fragen auch von allein wenn ich die
Säge habe.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Mar 2013 13:27 #4099 by Angelika
Replied by Angelika on topic Grundausstattung
Theo, auch dazu gibt es in Nelsons Buch Tipps und Anleitungen. Wenn Du mit dem Finger dicht hinter oder neben dem Sägeblatt fest auf das Holz drückst und das Holz dabei langsam drehst, sind auch engste Kurven möglich. Mit etwas Übung. Für die Spitzen außen ist es gut, eine kleine Schleife zu sägen und zum Ausgangspunkt zurück zu kommen. Ich hätte Dir doch mein Exemplar leihen sollen, dann hättest Du nicht so lange warten müssen. :)

Die Puzzles von Judy und Dave Peterson sind richtig schön und auch für Ungeübte ist das Ergebnis immer schön. Ich freu mich schon auf Deine ersten Arbeiten.

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • User gelöscht
10 Mar 2013 13:51 #4101 by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Grundausstattung
Och, ich kann auch noch das bissl auf das Buch warten, da ich ja noch keine Säge habe.
Hätte ich schon eine Säge wäre das sicherlich anders und ich könnte kaum warten.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Mar 2013 16:17 #4102 by OpaEmil
Replied by OpaEmil on topic Grundausstattung
bis säge und buch da sind hheir schon mal was zum "vorschauen":
videokurs

da gibtes auch weiterführende links (kreise sägen ...)

Emil
"Holzopa"
holzblog.at

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • User gelöscht
12 Mar 2013 10:24 #4158 by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Grundausstattung
Eine weitere Frage..

Nehmen wir an ich fange mit den Baumarktregalbrettern an ( meist 18mm Fichte ),
was für ein Sägeblatt würde man da nehmen ??? Eher ein feinzahniges oder ein
grobzahniges und wenn ein grobes, kann man damit dann auch die engeren Kurven
sägen ?

Emil, hatte mir das Video angesehen, denke mal auch meine jetzige Frage wird sich dann
in der Praxis klären... aber desto mehr ich schon mal von Euch aus Erfahrung weiss,
desto besser.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Mar 2013 10:28 #4159 by Angelika
Replied by Angelika on topic Grundausstattung
Ich würde für den Anfang ein #7er oder #5er nehmen, wobei bei diesem Holz Gegenzähne nicht unbedingt sein müssen.

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.