Grundausstattung

  • User gelöscht
19 Mar 2013 08:18 #4459 by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Grundausstattung
@Paul

Das wäre natürlich die Idee, da mein Sauger ziemlich laut ist das man den über nen Fußschalter laufen lässt. Da kann man ihn nach bedarf an- und ausschalten. Muß ja nicht zwangsläufig die ganze Zeit laufen. Aber dann bräuchte man auch wieder 2 Fußschalter.
hmmm... muss ich noch mal drüber Nachdenken wenn ich die Säge habe und die ersten Stunden daran verbracht habe.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Mar 2013 09:53 #4463 by Josef H
Replied by Josef H on topic Grundausstattung
Ich habe an meiner DS einen Staubsauger den man regeln kann. Der läuft nur auf der niedrigsten Stufe, macht also wenig Lärm.
Sauger und Säge sind mit einem Fußschalter (Taster) verbunden. Dieser war früher an einer großen Maschine und wurde mal von der Berufsgenossenschaft bemängelt.
Da er ein gutes Eigengewicht hat und Gumminoppen ist er sehr rutschfest.

Wenn du es nicht versuchst, wirst du nie wissen, ob du es kannst.

Hans Kammerlander

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • User gelöscht
19 Mar 2013 09:58 #4464 by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Grundausstattung
@Josef

Naja, ich habe an meinem Sägetisch nen Industriesauger wo ich den Schlauch je nach dem an die Kreissäge oder an die Oberfräse hänge. Der Sauger arbeitet sehr gut, das Problem ist nur das er leider auch ziemlich laut ist und keine verschiedenen Stufen hat.. an oder aus ist die Devise.

Na mal sehen, erst mal Testen ohne Sauger, dann mit dem Sauger. Im Zweifel besorge ich mir noch einen Regelbaren dann. So teuer sind die ja auch nicht mehr !

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • User gelöscht
27 Mar 2013 07:51 #4731 by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Grundausstattung
So, die Hegner-Klemmen sind auch schon mal auf dem Weg,
hab sie für 6,65 Euro angeboten bekommen. :)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • User gelöscht
27 Mar 2013 16:18 #4744 by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Grundausstattung
Hab noch mal so ein bißchen reingeschnuppert in das "Arbeitsbuch Feinschnittsäge".

Die ganzen Übungen Stapelschnitt braucht doch keiner oder, zumindest als Übung ?

Sie sind gut für Weihnachten, Ostern oder wann auch immer wenn Aufhänger etc machen möchte,
Ok... Aber als Übung ? Ich mache wenn es soweit ist gerne die Schnitte alle 1 mal, aber nicht als Stapel, das wäre wohl reine Materialverschwendung oder was denkt Ihr ?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Mar 2013 17:15 #4747 by Angelika
Replied by Angelika on topic Grundausstattung
Wenn ich mich richtig erinnere, wird das Verbinden der Platten geübt und das Sägen im Stapel. Das kann zum Beispiel bei zusammen steckbaren Laternen sinnvoll sein, wenn Du 4 gleiche Seiten machst, hast Du entweder 1 Laterne, oder 2 mit jeweils 2 gleichen Seiten. Aber letztlich entscheidest Du ja, was Du machen möchtest und kannst auch immer noch später mal reinschauen und etwas ausprobieren.

Dinge, zu denen ich keine Lust habe, oder worin ich keinen Sinn sehe, würde ich auch nicht machen.

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • User gelöscht
27 Mar 2013 19:39 #4749 by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Grundausstattung
Ja das meine ich ja, ich muss ja erst mal das Feeling bekommen und
kann Stapelschnitte machen und üben wenn ich es brauchen möchte.
Werde die Motive sägen, schon alleine der Übung wegen aber hält nur einfach.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Mar 2013 19:45 #4750 by Holzpaul
Replied by Holzpaul on topic Grundausstattung
Hallo Theo,

Das wäre natürlich die Idee, da mein Sauger ziemlich laut ist das man den über nen Fußschalter laufen lässt. Da kann man ihn nach bedarf an- und ausschalten. Muß ja nicht zwangsläufig die ganze Zeit laufen. Aber dann bräuchte man auch wieder 2 Fußschalter.
hmmm... muss ich noch mal drüber Nachdenken wenn ich die Säge habe und die ersten Stunden daran verbracht habe.

Normalerweise braucht man nur einen Fussschalter. Ich habe so einen von Brennenstuhl - man kann dort mehrere Abnehmer anschließen. Ansonsten kann man einen Werkstattsauger auch noch nachträglich mit einem Leistungsregler dazwischenschalten. Benutze mal die Suchfunktion mit Suchwort "Kemo". Ein günstiges Angebot findest Du hier

Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
The following user(s) said Thank You: User gelöscht

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • User gelöscht
27 Mar 2013 20:39 #4754 by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Grundausstattung
Ah, danke Paul. Zu Beginn werde ich es erst mal so probieren und später
dann die ganze Mechanik weiter verfeinern.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • User gelöscht
29 Mar 2013 19:39 #4803 by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Grundausstattung
So, Säge ist geordert, wird wohl irgendwann die kommende Woche kommen.
Werde diese Woche zwar noch zu nix kommen, noch zuviel anderes um die
Ohren, aber immerhin isse dann da wenn ich will und kann B)

Diverse Kopien aus dem Arbeitsbuch Feinschnittsäge sind auch schon gemacht.

Please Log in or Create an account to join the conversation.