Grundausstattung
- User gelöscht
12 Mar 2013 10:53 #4160
by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Grundausstattung
wieder eine superschnelle Antwort von Dir Angelika, unglaublich 
Ich habe gerade mal in den Niqua Katalog reingesehen, da gibs ja nun
zig verschiedene.
Die mit den Gegenzähnen unten sind für Sperrholz ok. Was ist mit denen
wo jeder 3 Zahn ein Gegenzahn ist ? Welche von denen sollte ich nutzen mit
#5 und #7 ? Was ist mit den Sägeblattern mit verschränkten Zähnen ?
1. sagen wir mal zum Anfang für die Baumarktbretter ?
2. für Sperrholz ?
3. für dickere Hölzer ?
sicher wird das bei jedem wieder unterschiedlich sein, aber da Du,Angelika,
dieselbe Maschine hast wie ich dann werden die Blätter ja bewährt sein
Sägeblattlänge bei der Proxxon ist 130mm oder ?
Noch was, glaube ich habe irgendwo im Forum gelesen das Du dir noch andere
Sägeblattaufnahmen für die Proxxon besorgt hast... wenn ja welche und warum ?
Hoffe ich nerv nicht schon.

Ich habe gerade mal in den Niqua Katalog reingesehen, da gibs ja nun
zig verschiedene.
Die mit den Gegenzähnen unten sind für Sperrholz ok. Was ist mit denen
wo jeder 3 Zahn ein Gegenzahn ist ? Welche von denen sollte ich nutzen mit
#5 und #7 ? Was ist mit den Sägeblattern mit verschränkten Zähnen ?
1. sagen wir mal zum Anfang für die Baumarktbretter ?
2. für Sperrholz ?
3. für dickere Hölzer ?
sicher wird das bei jedem wieder unterschiedlich sein, aber da Du,Angelika,
dieselbe Maschine hast wie ich dann werden die Blätter ja bewährt sein

Sägeblattlänge bei der Proxxon ist 130mm oder ?
Noch was, glaube ich habe irgendwo im Forum gelesen das Du dir noch andere
Sägeblattaufnahmen für die Proxxon besorgt hast... wenn ja welche und warum ?
Hoffe ich nerv nicht schon.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
12 Mar 2013 13:10 #4165
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Grundausstattung
Theo, gewöhn Dich nicht an die schnellen Antworten
. Wir haben diese Woche Urlaub, um kleinere Hausabrissarbeiten zu erledigen. Nach dem Urlaub gibt es die Antworten erst zum Abendbrot.
Ich verwende die mit dem 3. Gegenzahn sehr gerne, weil die Gegenzähne den Sägestaub herauswerfen und die Säge damit zum einen leichter läuft, zum anderen wird das Blatt nicht so heiß.
Die geschränkten Zähne sollen sich vorteilhaft auf das Kurven-Sägen auswirken. Das habe ich noch nicht festgestellt, sicher ist das auch etwas, was Du ausprobieren müsstest. Auf Deine Erfahrung wäre ich dann gespannt.
Für 1. würde ich #7er mit Gegenzähnen,
für 2. je nach Dicke #5er mit Gegenzähnen unten und für
3. #7er ausprobieren.
Ich nehme maximal #7er Blätter und habe damit auch 5cm dicke Eiche für ein Kästchen gesägt. Du wirst die Erfahrung machen, dass es beim Sägen darauf ankommt, nicht schneller zu schieben, als die Säge sägt und dann klappt das.
130 mm Länge bei den Blätter ist gut.
Ich habe mir die Hegner-Klemmen mit Sterngriff gekauft, als ich eine Weile etwas mehr Fretwork-Arbeiten gemacht habe. Dann muss man nicht immer den Schlüssel zum Lösen der oberen Klemmen nehmen, sondern kann mit der Hand die Klemme lösen. Die Klemmen passen und das war eine gute Erleichterung - allerdings verwende ich sie nur noch selten, weil die Arbeiten mit den 1 Mio. Innenschnitten nichts für meine Nerven sind.
Nein, Du nervst gar nicht. Ich beantworte gerne alle Fragen - ich habe, als ich anfing, viele Fragen in amerikanischen Foren gestellt und habe mich immer sehr gefreut, wenn ich schnelle und nette Antworten bekommen habe. Das geben wir hier gerne weiter
.
Ist das Arbeitsbuch inzwischen gekommen?

Ich verwende die mit dem 3. Gegenzahn sehr gerne, weil die Gegenzähne den Sägestaub herauswerfen und die Säge damit zum einen leichter läuft, zum anderen wird das Blatt nicht so heiß.
Die geschränkten Zähne sollen sich vorteilhaft auf das Kurven-Sägen auswirken. Das habe ich noch nicht festgestellt, sicher ist das auch etwas, was Du ausprobieren müsstest. Auf Deine Erfahrung wäre ich dann gespannt.
Für 1. würde ich #7er mit Gegenzähnen,
für 2. je nach Dicke #5er mit Gegenzähnen unten und für
3. #7er ausprobieren.
Ich nehme maximal #7er Blätter und habe damit auch 5cm dicke Eiche für ein Kästchen gesägt. Du wirst die Erfahrung machen, dass es beim Sägen darauf ankommt, nicht schneller zu schieben, als die Säge sägt und dann klappt das.
130 mm Länge bei den Blätter ist gut.
Ich habe mir die Hegner-Klemmen mit Sterngriff gekauft, als ich eine Weile etwas mehr Fretwork-Arbeiten gemacht habe. Dann muss man nicht immer den Schlüssel zum Lösen der oberen Klemmen nehmen, sondern kann mit der Hand die Klemme lösen. Die Klemmen passen und das war eine gute Erleichterung - allerdings verwende ich sie nur noch selten, weil die Arbeiten mit den 1 Mio. Innenschnitten nichts für meine Nerven sind.
Nein, Du nervst gar nicht. Ich beantworte gerne alle Fragen - ich habe, als ich anfing, viele Fragen in amerikanischen Foren gestellt und habe mich immer sehr gefreut, wenn ich schnelle und nette Antworten bekommen habe. Das geben wir hier gerne weiter

Ist das Arbeitsbuch inzwischen gekommen?
You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: User gelöscht
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- OpaEmil
- Offline
12 Mar 2013 14:58 #4170
by OpaEmil
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Replied by OpaEmil on topic Grundausstattung
ich hab mir
hier
ein set gratisblätter schicken lassen. damit kommt man eine weile aus und hat querbeet blätter für alle materialien/gelegenheiten.
lass dir eine muterkollektion schicken und probier einfach durch. ich habe diue erfahrung gemacht, dass der eine bei bestimmten arbeiten mit z.b. einem 5er blatt sägt, ein anderer mit einer anderen stärke bei derselben arbeit besser zurechtkommt (oder seinen wünschen entsprechend das bessere ergebnis erzielt).
lass dir eine muterkollektion schicken und probier einfach durch. ich habe diue erfahrung gemacht, dass der eine bei bestimmten arbeiten mit z.b. einem 5er blatt sägt, ein anderer mit einer anderen stärke bei derselben arbeit besser zurechtkommt (oder seinen wünschen entsprechend das bessere ergebnis erzielt).
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
The following user(s) said Thank You: User gelöscht, --Dennis--
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- User gelöscht
12 Mar 2013 16:33 #4174
by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Grundausstattung
@ Emil
Vielen Dank, hab direkt ne Email geschrieben mit den gebetenen Angaben
und um eine Mustersendung gebeten.
@Angelika
Ah Urlaub ist doch was feines.. wir bauen auch gerade das Bad um, ich weiss
also was Du meinst.. Halben Tag zu Hause malochen und dann zur Spätschicht
zum Arbeiten.
Nein, das Buch ist noch nicht gekommen, laut Email soll es am Donnerstag kommen,
keine Ahnung warum das solange dauert.
Wie Teuer waren denn die Hegner-Klemmen, denn ich habe schon böse Sachen über
die Orignalen Klemmen bzw. den Schlüssel gelesen. Das die schnell Ausknaddeln
und umständlich sind. Wäre also sinnvoll.
Vielen Dank, hab direkt ne Email geschrieben mit den gebetenen Angaben
und um eine Mustersendung gebeten.
@Angelika
Ah Urlaub ist doch was feines.. wir bauen auch gerade das Bad um, ich weiss
also was Du meinst.. Halben Tag zu Hause malochen und dann zur Spätschicht
zum Arbeiten.
Nein, das Buch ist noch nicht gekommen, laut Email soll es am Donnerstag kommen,
keine Ahnung warum das solange dauert.
Wie Teuer waren denn die Hegner-Klemmen, denn ich habe schon böse Sachen über
die Orignalen Klemmen bzw. den Schlüssel gelesen. Das die schnell Ausknaddeln
und umständlich sind. Wäre also sinnvoll.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
12 Mar 2013 16:48 #4176
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Grundausstattung
www.hegner-gmbh.com/index.cfm?contentid=24
Das Teil kostet knapp 9 Euro und es gibt es in unterschiedlichen Breiten für dickere und dünnere Sägeblätter.
... ich kann mir auch gut vorstellen, Urlaub ohne Hausarbeiten zu machen, aber das "Schlimmste" haben wir heute geschafft - jetzt kommen noch ein paar Ver-Putzarbeiten und danach ganz viele Putz-Arbeiten. Schön ist es immer, wenn etwas fertig ist
Das Teil kostet knapp 9 Euro und es gibt es in unterschiedlichen Breiten für dickere und dünnere Sägeblätter.
... ich kann mir auch gut vorstellen, Urlaub ohne Hausarbeiten zu machen, aber das "Schlimmste" haben wir heute geschafft - jetzt kommen noch ein paar Ver-Putzarbeiten und danach ganz viele Putz-Arbeiten. Schön ist es immer, wenn etwas fertig ist

You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: User gelöscht
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- User gelöscht
12 Mar 2013 16:56 #4179
by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Grundausstattung
Welche Dicken oder Dünnen bräuchte ich denn Beispielsweise
für die #5 und #7er oder passen in die Klemmen für die Dickeren
alle anderen auch rein ?
für die #5 und #7er oder passen in die Klemmen für die Dickeren
alle anderen auch rein ?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
12 Mar 2013 17:06 #4183
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Grundausstattung
Nein, ich denke, die Klemmen sind unterschiedlich, weil man sie ja mit dem Sterngriff mit der Hand anzieht und das muss ja relativ fest sein. Für die #5er und #7er würde ich die 1mm nehmen (es gibt 0,7 mm und 1,0 mm). Aber für Deine Grundausstattung brauchst Du das erstmal nicht.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bastelwastel
- Offline
Less
More
- Posts: 639
12 Mar 2013 20:28 #4191
by Bastelwastel
Liebe Grüße Sabine
Replied by Bastelwastel on topic Grundausstattung
Kann mich Emil nur anschließen, es gab bei mir unendlich viele Probeblätter. Das Beste war, und jetzt bitte nicht lachen, ich habe irgendwann eines gehabt womit ich super klar kam, was auch echt lang gehalten hat... Ende vom Lied war ich hatte mir nicht gemerkt was es für eins war. 
Konnte es jetzt einschicken, er sagte sofern noch ein paar Zähnchen dran sind kann er mir sagen was das für eines war....
Warte nun auf Antwort das ich es in verschedenen Größen bestellen kann!!!

Konnte es jetzt einschicken, er sagte sofern noch ein paar Zähnchen dran sind kann er mir sagen was das für eines war....
Warte nun auf Antwort das ich es in verschedenen Größen bestellen kann!!!
Liebe Grüße Sabine
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
12 Mar 2013 20:42 #4193
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Grundausstattung
Jetzt bin ich gespannt, welches es war!!!
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- User gelöscht
12 Mar 2013 21:00 #4197
by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Grundausstattung
macht nur weiter, ich lausche gespannt und sauge jede
Info in mich auf
Info in mich auf

Please Log in or Create an account to join the conversation.