Schleifgerät

  • User gelöscht
29 Mar 2013 18:15 #4797 by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Schleifgerät
also bei meine Schleifer muss ich nur den Hebel zur seite rücken, altes band runter, neues rauf - fertig, aber das is auch ein größerer und teuerer.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Mar 2013 19:19 #4798 by Angelika
Replied by Angelika on topic Schleifgerät
größerer und teurerer und bessererererer :lol:

Aber meiner hat eine regelbare Geschwindigkeit. Sehr schön, wenn man kleine Teile sehr genau und vorsichtig schleifen will.

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • User gelöscht
29 Mar 2013 19:30 #4801 by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Schleifgerät
das wollte ich damit nicht sagen...

der wechsel ist offensichtlich wirklich besser und einfacher,
aber dafür hat er keine regelbare Geschwindigkeit.. irgendwas is immer ;)

das vorsichtige schleifen kann ich dank einfachem wechsel schnell dadurch
regelurieren indem ich gröberes oder feineres papier nehme und ganz vorsichtig
geht eh nur von Hand.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Mar 2013 19:44 #4804 by Angelika
Replied by Angelika on topic Schleifgerät
Theo, das war nicht ernst gemeint!

Wenn ich ein feines und kleines Teil mit "Volldampf" schleife, schleife ich oft meine Finger mit. Oder, noch schlimmer, das kleine Teil flutscht mir aus der Hand und verschwindet unauffindbar in den Tiefen der Werkstatt. Das passiert bei ganz geringer Geschwindigkeit nicht.

Aber der Bandwechsel ist echt nervig. (Psst- und nicht zum Nachahmen: Ich habe nur noch die allerwichtigsten Schrauben drangelassen. Alles, was nicht unbedingt dringend dran muss, ist ab... Das reduziert die Wechselzeit um bestimmt 8 Minuten ;) )

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Mar 2013 19:52 #4806 by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic Schleifgerät


Ich HASSE das Austauschen des Bandes. Warum geht das nicht einfacher?!?


Angelika, ich verstehe Dich nicht.
Ich habe doch auch die FERM.
Zum Bandwechsel sind keine Schrauben zu lösen.
Ich entspanne nur den Hebel, wechsle das Band und spanne den Hebel. Das ist alles.
Mach doch mal ein Foto der Lage Deiner Schräubchen.

Gruß Fritz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Mar 2013 19:54 #4807 by Angelika
Replied by Angelika on topic Schleifgerät
Fritz, ich gehe jetzt runter und mache ein Foto. Wenn Du mir hinterher sagst, dass ich wirklich nur den Hebel bewegen müsste, muss ich leider auswandern :S

Also bis in 5 Minuten!

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Mar 2013 20:03 #4808 by Angelika
Replied by Angelika on topic Schleifgerät
Hier ist ein Foto von der Vorderseite mit dem Spannhebel:



Hier eins, das die Unterseite zeigt. Meiner Meinung nach kann ich das Band nicht wechseln, ohne die Platte abzubauen:



Und hier ein Blick auf eine der Schrauben, die gelöst werden muss:




... muss ich das Land verlassen :oops: ?

You should see what I saw!

This message has attachments images.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • User gelöscht
29 Mar 2013 20:14 #4809 by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Schleifgerät
also ich kenne das Gerät nicht, aber normalerweise kenne ich es
überall so, das nur den Hebel lösst und das Band dann nach vorne rausgezogen
werden kann.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Mar 2013 20:24 #4812 by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic Schleifgerät
Jein,

ich habe keine eingebaute Staubabsaugung.
Dafür ist das Blech, das Du abschrauben mußt, wohl gedacht.
Den Staub sauge ich sehr wirkungsvoll ab, indem ich den Saugschlauch vor der Maschine dort einhänge, wo der Staub gerade entstanden ist.
In Folge ist das Band dann so einfach zu wechseln.
Ändere Deine Maschine doch einfach!
Die Absaugestelle liegt ohnehin an der falschen Stelle.

Gruß Fritz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • User gelöscht
29 Mar 2013 20:26 #4813 by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Schleifgerät
Hab grad mal gegoogled und in der Bedienungsanleitung nachgesehen.
Hammer, da musst tatsächlich erst 8 Schrauben rausnehmen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.