- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Questions & Answers - Fragen und Antworten
- Probleme mit der Pegas
Probleme mit der Pegas
- Yazzo Kuhl
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
19 Jun 2018 20:33 #62157
von Yazzo Kuhl
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Yazzo Kuhl antwortete auf Probleme mit der Pegas
@ Horst ..... bei der ersten Säge war es von Vorne betrachtet.
jetzt ist das Problem von der Seite betrachtet (das war es beim ersten mal zusätzlich auch)
wäre das Absicht ... dann würden mir ausnahmsweise mal die Worte fehlen ^^
jetzt ist das Problem von der Seite betrachtet (das war es beim ersten mal zusätzlich auch)
wäre das Absicht ... dann würden mir ausnahmsweise mal die Worte fehlen ^^
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- WalterWi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 484
19 Jun 2018 20:50 #62159
von WalterWi
Lg aus der Oberpfalz
Walter
Ein stolzer Pegasianer
WalterWi antwortete auf Probleme mit der Pegas
Hallo Matze,
Da meine Senorita super auf der Spur schnurrt musste ich nur einmal beim Tunningsatz nachjustieren, seitdem läuft Und läuft sie das es eine wahre Pracht ist. Aber ich verstehe das man für sein Geld auch eine einwandfreie Ware möchte. Ich drück Dir alle Daumen das es jetzt gut wird.
Da meine Senorita super auf der Spur schnurrt musste ich nur einmal beim Tunningsatz nachjustieren, seitdem läuft Und läuft sie das es eine wahre Pracht ist. Aber ich verstehe das man für sein Geld auch eine einwandfreie Ware möchte. Ich drück Dir alle Daumen das es jetzt gut wird.
Lg aus der Oberpfalz
Walter
Ein stolzer Pegasianer
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Yazzo Kuhl
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
19 Jun 2018 22:43 #62161
von Yazzo Kuhl
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Yazzo Kuhl antwortete auf Probleme mit der Pegas
was würdet ihr von der Maschine hier halten? ich hoffe mal auf ca. 600 € oder ist das noch zu viel für so eine Maschine?
Neupreis aktuell ohne Ständer so bei 1200€
Hegner Multicut Quick
Neupreis aktuell ohne Ständer so bei 1200€
Hegner Multicut Quick
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- MissHolzwurm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1305
20 Jun 2018 00:07 #62163
von MissHolzwurm
MissHolzwurm antwortete auf Probleme mit der Pegas
Hey Matze,
2 Mal Pech mit der Pegas. O weh! Da fällt mir nimmer viel ein. Zu Pegas kann ich nix sagen.
Was ich aber sagen kann: (und oft von Schreinern, etc. oft auch so gehört habe):
Wenn du 'ne gscheite Deku willst: Nimm' die Hegner! Oder: Mit 'ner Hegner kannste nix verkehrt machen.
Wahrscheinlich ziehe ich mir jetzt den Zorn aller Pegasianer zu, aber die Probleme, die du beschreibst, kenne ich von meiner Hegner überhaupt nicht. Ich hab' die Multicut SE (weil ich auf eine Drehzahlregulierung bestand) und sah mich noch nie genötigt, daran irgendwie rumzuschrauben.
Ich hab' jetzt grad nicht auf dem Schirm, aus welcher Ecke Deutschlands du kommst. Falls du in Franken/Bayern beheimatet bist, könnte ich Dir auch einen Werkzeug/Maschinenhändler empfehlen, der Hegners verkauft und bei dem du Prozente bekommst, wenn ich ein gutes Wort für Dich einlege...
Ich hab' mir die Maschine in deinem Link angesehen. Dürfte "meine" mit anderem Tisch sein. Bzw. das Material des Tisches ist anders als bei der Multicut SE. Sonst sind beide Modelle meines Wissens nach, gleich. Abgesehen vom Preis...
Über Internet würde ich persönlich keine Säge mehr bestellen, auch wenn ich bei A...n gute Erfahrungen mit der Lieferung der Hegner damals gemacht habe (2016).
Viele Grüße
von Esther
2 Mal Pech mit der Pegas. O weh! Da fällt mir nimmer viel ein. Zu Pegas kann ich nix sagen.
Was ich aber sagen kann: (und oft von Schreinern, etc. oft auch so gehört habe):
Wenn du 'ne gscheite Deku willst: Nimm' die Hegner! Oder: Mit 'ner Hegner kannste nix verkehrt machen.
Wahrscheinlich ziehe ich mir jetzt den Zorn aller Pegasianer zu, aber die Probleme, die du beschreibst, kenne ich von meiner Hegner überhaupt nicht. Ich hab' die Multicut SE (weil ich auf eine Drehzahlregulierung bestand) und sah mich noch nie genötigt, daran irgendwie rumzuschrauben.
Ich hab' jetzt grad nicht auf dem Schirm, aus welcher Ecke Deutschlands du kommst. Falls du in Franken/Bayern beheimatet bist, könnte ich Dir auch einen Werkzeug/Maschinenhändler empfehlen, der Hegners verkauft und bei dem du Prozente bekommst, wenn ich ein gutes Wort für Dich einlege...

Ich hab' mir die Maschine in deinem Link angesehen. Dürfte "meine" mit anderem Tisch sein. Bzw. das Material des Tisches ist anders als bei der Multicut SE. Sonst sind beide Modelle meines Wissens nach, gleich. Abgesehen vom Preis...
Über Internet würde ich persönlich keine Säge mehr bestellen, auch wenn ich bei A...n gute Erfahrungen mit der Lieferung der Hegner damals gemacht habe (2016).
Viele Grüße
von Esther
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
20 Jun 2018 05:14 #62167
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Probleme mit der Pegas
Matze, meine Säge ist auch gebraucht gekauft und ich hatte sehr viel Glück - sie ist einwandfrei. Wenn Du sie ansehen und probesägen kannst, würde ich das machen.
Ich halte Dir alle Daumen!
Ich halte Dir alle Daumen!
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Anna
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 867
20 Jun 2018 07:49 #62168
von Anna

Ich hatte ja schon Jahre vorher immer mit einer Deku geliebäugelt und da war für mich immer klar, dass es eine Hegner wird. Ich hatte von Pegas schlicht noch nichts gehört bis ich hier ins Forum kam. So ähnlich geht es vermutlich einigen.
Ursprünglich wollte ich auch die SE haben, aber bei Pegas überzeugten mich dann der hochschwenkbare Arm, dass nicht der Tisch, sondern der Arm geneigt werden und der große Längsdurchgang, über den ich schon manches Mal sehr sehr froh war, weil eine Hegner da schon längst an ihren Grenzen gewesen wäre.
Hätte ich solche Probleme wie Matze, würde ich das sicher auch anders sehen, aber läuft halt wirklich anstandslos.
Anna antwortete auf Probleme mit der Pegas
Naja, das gleiche kann ich von meiner Pegas auch sagen, ich kenne solche Probleme auch nicht und viele der anderen Pegasianer hier ja scheinbar auch nicht.Wahrscheinlich ziehe ich mir jetzt den Zorn aller Pegasianer zu, aber die Probleme, die du beschreibst, kenne ich von meiner Hegner überhaupt nicht. Ich hab' die Multicut SE (weil ich auf eine Drehzahlregulierung bestand) und sah mich noch nie genötigt, daran irgendwie rumzuschrauben.

Ich hatte ja schon Jahre vorher immer mit einer Deku geliebäugelt und da war für mich immer klar, dass es eine Hegner wird. Ich hatte von Pegas schlicht noch nichts gehört bis ich hier ins Forum kam. So ähnlich geht es vermutlich einigen.
Ursprünglich wollte ich auch die SE haben, aber bei Pegas überzeugten mich dann der hochschwenkbare Arm, dass nicht der Tisch, sondern der Arm geneigt werden und der große Längsdurchgang, über den ich schon manches Mal sehr sehr froh war, weil eine Hegner da schon längst an ihren Grenzen gewesen wäre.
Hätte ich solche Probleme wie Matze, würde ich das sicher auch anders sehen, aber läuft halt wirklich anstandslos.
Folgende Benutzer bedankten sich: Montserrat, MissHolzwurm
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Gerhard
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 55
20 Jun 2018 10:06 #62171
von Gerhard
Gerhard antwortete auf Probleme mit der Pegas
Hallo Matze,
die vor und Zurückbewegung des Sägeblattes kommt vom System der Armaufhängung. Extrem zu sehen an den Bahnschranken wenn si eunten sind reichen sie bis zur Straßenmitte wenn sie oben sind nur noch bis zum Rand. Die Sägearme machen die gleiche Bewegung nur mit einem viel kleineren Hub. Das Gleiche ist bei der Hegner und man merkt den Unterschied wenn man den Sägehub verstellt. Großer Hub größere vor und zurückbewegung des Sägeblattes.
Es gibt andere Sägen wie die ganz kleine von Proxon wo der Arm starr ist und oben eine Feder die Bewegung des Sägeblattes erlaubt und so das Problem nicht auftaucht. Es gibt auch professionelle Maschinen (z. B. Colombo Filippetti) die noch eine Führung mit eingebaut haben.
Das Beste wird sein du suchst dir eine andere Maschine zum Probesägen und vergleichen.
Mit der Hegner wähle ich auch den kleineren Hub wenn ich sehr feine Arbeiten mache da es sonst sehr schwierig ist den Punkt genau zu treffen.
Gerhard
die vor und Zurückbewegung des Sägeblattes kommt vom System der Armaufhängung. Extrem zu sehen an den Bahnschranken wenn si eunten sind reichen sie bis zur Straßenmitte wenn sie oben sind nur noch bis zum Rand. Die Sägearme machen die gleiche Bewegung nur mit einem viel kleineren Hub. Das Gleiche ist bei der Hegner und man merkt den Unterschied wenn man den Sägehub verstellt. Großer Hub größere vor und zurückbewegung des Sägeblattes.
Es gibt andere Sägen wie die ganz kleine von Proxon wo der Arm starr ist und oben eine Feder die Bewegung des Sägeblattes erlaubt und so das Problem nicht auftaucht. Es gibt auch professionelle Maschinen (z. B. Colombo Filippetti) die noch eine Führung mit eingebaut haben.
Das Beste wird sein du suchst dir eine andere Maschine zum Probesägen und vergleichen.
Mit der Hegner wähle ich auch den kleineren Hub wenn ich sehr feine Arbeiten mache da es sonst sehr schwierig ist den Punkt genau zu treffen.
Gerhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
20 Jun 2018 11:34 #62172
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Probleme mit der Pegas
Mag sein, die Maschine ist in Ordnung und für Dich okay. Ob der Preis gerechtfertigt ist? Das Teil hat ja doch 21 Jahre auf dem Buckel und soll noch 600 Euro kosten. Was war denn 1995 der Neupreis in DM? Ich wundere mich immer wieder was in den Kleinanzeigen für gebrauchte Teile verlangt, und offensichtlich auch bezahlt wird. Was ist wenn die Hegner nach 4 Wochen verreckt? Null Garantie ist garantiert. Ich will Dir einen Kauf nicht ausreden Matze, nur ein paar Bedenken anbringen. Ich würde Dir auf jeden Fall ein Ende der Leidenszeit wünschen damit Du endlich mal loslegen kannst. Ich drücke die Daumen.was würdet ihr von der Maschine hier halten? ich hoffe mal auf ca. 600 € oder ist das noch zu viel für so eine Maschine?
Neupreis aktuell ohne Ständer so bei 1200€
Hegner Multicut Quick
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Werner
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 980
20 Jun 2018 12:55 #62174
von Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Werner antwortete auf Probleme mit der Pegas
Hallo Matze, zu meiner #62148 eine Ergänzung:
wie auf dem Foto zu sehen ist, steht meine Skala auch nicht genau bei Null.
Da ich mich bei Schrägschnitten nicht nach der Skala richte, sondern einen Winkelmesser ans Blatt setze, habe ich da noch nichts verändert.
Wenn es stört, lässt sich ja das Blatt haargenau senkrecht stellen und nach lösen der vier Schrauben an der Skala diese entsprechend nachjustieren.
wie auf dem Foto zu sehen ist, steht meine Skala auch nicht genau bei Null.
Da ich mich bei Schrägschnitten nicht nach der Skala richte, sondern einen Winkelmesser ans Blatt setze, habe ich da noch nichts verändert.
Wenn es stört, lässt sich ja das Blatt haargenau senkrecht stellen und nach lösen der vier Schrauben an der Skala diese entsprechend nachjustieren.
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Buffy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2456
01 Jul 2018 10:08 #62330
von Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Buffy antwortete auf Probleme mit der Pegas
Ich habe es mir nicht ganz angeguckt, da ich ja ein überzeugter Hegner-Nutzer bin
.
Aber vielleicht ist ja was für die Pegas-Inhaber mit Problemen dabei.

Aber vielleicht ist ja was für die Pegas-Inhaber mit Problemen dabei.
Grüße aus der Eifel
Volker
Folgende Benutzer bedankten sich: Kleines140898
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.