- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Questions & Answers - Fragen und Antworten
- Proxxon DSH - Sägeblattklemmung gesucht
Proxxon DSH - Sägeblattklemmung gesucht
- Kilatron
- Offline
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 10
			
	
						11 Nov 2013 10:42		#10550
		von Kilatron
	
	
		
			
	
			
			 		
	
												
	
				Proxxon DSH  -   Sägeblattklemmung gesucht wurde erstellt von Kilatron			
			
				Hallo ans Forum,
ich habe eine Proxxon DSH 2-Gang Dekupiersäge. Um ein normales Laubsägeblatt dort einzuspannen, muss man im Hebelarm eine Inbusschraube lösen und nach dem Einlegen des Sägeblatts wieder fest drehen.
Neben dem nervigen Gedrehe ist nach 50x Schraube auf und zu deren Gewinde fertig. Bei vielen kleinen Ausschnitten ist das natürlich nicht gerade die beste Lösung.
Weiß jemand, ob es für die DSH eine Schnellspannaufnahme für gibt, wo man das Sägeblatt auf einem Griff festspannen kann? Also so eine Art Schnellspanner wie beim Spannhebel der DSH.
Evtl. auch etwas, was man für die DSH zweckentfremden kann ...
Gruß
					ich habe eine Proxxon DSH 2-Gang Dekupiersäge. Um ein normales Laubsägeblatt dort einzuspannen, muss man im Hebelarm eine Inbusschraube lösen und nach dem Einlegen des Sägeblatts wieder fest drehen.
Neben dem nervigen Gedrehe ist nach 50x Schraube auf und zu deren Gewinde fertig. Bei vielen kleinen Ausschnitten ist das natürlich nicht gerade die beste Lösung.
Weiß jemand, ob es für die DSH eine Schnellspannaufnahme für gibt, wo man das Sägeblatt auf einem Griff festspannen kann? Also so eine Art Schnellspanner wie beim Spannhebel der DSH.
Evtl. auch etwas, was man für die DSH zweckentfremden kann ...
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 13397
			
	
						11 Nov 2013 12:27		#10556
		von Angelika
	
	
		
			
					
You should see what I saw!
					
	
	
		Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
			
			 		
	
												
	
				Angelika antwortete auf Proxxon DSH  -   Sägeblattklemmung gesucht			
			
				Hallo,
erst einmal herzlich Willkommen hier in unserem Forum.
Ich habe auch lange mit der Proxxon gesägt und hatte dasselbe Problem mit den Schrauben. Dann habe ich diese hier gekauft:
Für Innenschnitte kannst Du die Hegner-Klemme mit dem Rad verwenden:
Das Gewinde passt und Du kannst die Klemme schnell mit dem Rädchen lösen und wieder fest ziehen.
Es wäre schön, wenn Du Dich vorstellen würdest!
Grüße
Angelika
							erst einmal herzlich Willkommen hier in unserem Forum.
Ich habe auch lange mit der Proxxon gesägt und hatte dasselbe Problem mit den Schrauben. Dann habe ich diese hier gekauft:
Für Innenschnitte kannst Du die Hegner-Klemme mit dem Rad verwenden:
Das Gewinde passt und Du kannst die Klemme schnell mit dem Rädchen lösen und wieder fest ziehen.
Es wäre schön, wenn Du Dich vorstellen würdest!
Grüße
Angelika
You should see what I saw!
		Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
 Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.	
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- User gelöscht
			
	
						11 Nov 2013 12:40		#10557
		von User gelöscht
	
	
		
			
	
			
			 		
	
												
	
				User gelöscht antwortete auf Proxxon DSH  -   Sägeblattklemmung gesucht			
			
				Ich hatte bei meiner Proxxon auch zum Teil die Hegnerklemme mit Rad
benutzt. Es sollte hierbei aber erwähnt werden das diese kürzer ist
als die Proxxon-Klemme und somit das Sägeblatt in Sägerichtung schief
steht.
					benutzt. Es sollte hierbei aber erwähnt werden das diese kürzer ist
als die Proxxon-Klemme und somit das Sägeblatt in Sägerichtung schief
steht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Kilatron
- Offline
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 10
			
	
						11 Nov 2013 13:33		#10558
		von Kilatron
	
	
		
			
	
			
			 		
	
												
	
				Kilatron antwortete auf Proxxon DSH  -   Sägeblattklemmung gesucht			
			
				Danke für die Tipps und das Willkommen. Allerdings kann man auf den Fotos nicht so recht erkennen, nach was genau man da schauen soll.
Scheinbar also die Klemmschraube der Jet JS-16? Bzw. das entsprechende Gegenstück von Hegner?
Das würde zumindest das Gehampel mit dem Inbusschlüssel erledigen, aber trotzdem ist das auch eine Schraube mit Gewinde, die mit der Zeit den Geist aufgibt, oder? Und das Gewinde im Hebelarm wird ja auch weiterhin belastet. Es sei denn, die Hegner-Variante ist so stabil, dass sie einiges an Klemmvorgängen übersteht ...
Wo bekommt man denn für welchen Preis so eine klemmig von Hegner? Bei denen selber, oder gibt es da Zubehörversender?
Was man am besten bräuchte wäre ja ein Bolzen mit ein paar Gängen Schraubgewinde an jedem Ende. Die eine Seite in die DSH Aufnahme, die andere Seite bekommt einen nicht allzu schweren Klemmhebel aufgeschraubt. Eben so wie die besagte Schnellklemmung an der DSH, mit der die Blattspannung reguliert wird.
Wegen der persönlichen Vorstellung: lasst mir da ein bisschen Zeit, ich breite meine Daten nicht so gerne inflationär ab dem ersten Post in einem Forum im Internet aus.
					Scheinbar also die Klemmschraube der Jet JS-16? Bzw. das entsprechende Gegenstück von Hegner?
Das würde zumindest das Gehampel mit dem Inbusschlüssel erledigen, aber trotzdem ist das auch eine Schraube mit Gewinde, die mit der Zeit den Geist aufgibt, oder? Und das Gewinde im Hebelarm wird ja auch weiterhin belastet. Es sei denn, die Hegner-Variante ist so stabil, dass sie einiges an Klemmvorgängen übersteht ...
Wo bekommt man denn für welchen Preis so eine klemmig von Hegner? Bei denen selber, oder gibt es da Zubehörversender?
Was man am besten bräuchte wäre ja ein Bolzen mit ein paar Gängen Schraubgewinde an jedem Ende. Die eine Seite in die DSH Aufnahme, die andere Seite bekommt einen nicht allzu schweren Klemmhebel aufgeschraubt. Eben so wie die besagte Schnellklemmung an der DSH, mit der die Blattspannung reguliert wird.
Wegen der persönlichen Vorstellung: lasst mir da ein bisschen Zeit, ich breite meine Daten nicht so gerne inflationär ab dem ersten Post in einem Forum im Internet aus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 13397
			
	
						11 Nov 2013 13:54		#10559
		von Angelika
	
	
		
			
					
You should see what I saw!
					
	
			
			 		
	
												
	
				Angelika antwortete auf Proxxon DSH  -   Sägeblattklemmung gesucht			
			
				Auf dem ersten Foto siehst Du die gehärteten Schrauben, die ich nur wärmstens empfehlen kann:
DIN 912 - 12,9
M4 X 16
Auf dem zweiten Bild siehst Du unten einen Beutel mit Jet-Klemmen, die prima in die Proxxon passen. Links daneben die Hegner-Klemme mit dem Rad. Theos Einwand ist berechtigt - wenn Du Sperrholz sägst, das nicht zu dick ist, ist die Neigung des Blattes kein Problem.
Die Hegner-Zubehörartikel gibt es am Besten bei Hegner. Wenn Du googelst, findest Du auch andere Anbieter. Bisher habe ich meistens hier gekauft:
www.gw-werkzeuge.de/hegner6.htm
Zu meinem Wunsch, dass Du Dich vorstellst:
Uns reicht Dein Vorname, oder irgendein Vorname, mit dem wir Dich ansprechen können. Alter und Beruf wäre fein, ist aber nicht Bedingung. Was mich und unsere Mitglieder interessiert, ist, wie lange Du schon sägst, mit welcher Säge und welche Arbeiten Du anfertigst. Deine Kontonummer, Dein Geburtsdatum, Kleidergröße und Augenfarbe dürfen gerne Dein Geheimnis bleiben 
			
							DIN 912 - 12,9
M4 X 16
Auf dem zweiten Bild siehst Du unten einen Beutel mit Jet-Klemmen, die prima in die Proxxon passen. Links daneben die Hegner-Klemme mit dem Rad. Theos Einwand ist berechtigt - wenn Du Sperrholz sägst, das nicht zu dick ist, ist die Neigung des Blattes kein Problem.
Die Hegner-Zubehörartikel gibt es am Besten bei Hegner. Wenn Du googelst, findest Du auch andere Anbieter. Bisher habe ich meistens hier gekauft:
www.gw-werkzeuge.de/hegner6.htm
Zu meinem Wunsch, dass Du Dich vorstellst:
Uns reicht Dein Vorname, oder irgendein Vorname, mit dem wir Dich ansprechen können. Alter und Beruf wäre fein, ist aber nicht Bedingung. Was mich und unsere Mitglieder interessiert, ist, wie lange Du schon sägst, mit welcher Säge und welche Arbeiten Du anfertigst. Deine Kontonummer, Dein Geburtsdatum, Kleidergröße und Augenfarbe dürfen gerne Dein Geheimnis bleiben
 
			You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Kilatron
- Offline
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 10
			
	
						11 Nov 2013 16:46		#10567
		von Kilatron
	
	
		
			
	
			
			 		
	
												
	
				Kilatron antwortete auf Proxxon DSH  -   Sägeblattklemmung gesucht			
			
				Danke für den Link, ich werde dann mal die verschiedenen Lösungen gegeneinander stellen. Mal schauen, ob ich da was zweckentfremden kann.
Ich weiß, im kleinen Foren nimmt man das etwas ernster mit der Vorstellung. Ich werde also einen kleinen Vorstellungsthread machen.
					Ich weiß, im kleinen Foren nimmt man das etwas ernster mit der Vorstellung. Ich werde also einen kleinen Vorstellungsthread machen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 13397
			
	
						11 Nov 2013 16:53		#10568
		von Angelika
	
	
		
			
					
You should see what I saw!
					
	
			
			 		
	
												
	
				Angelika antwortete auf Proxxon DSH  -   Sägeblattklemmung gesucht			
			
				Dann halte ich Dir die Daumen, dass das klappt. Und ja, wir SIND ein kleines Forum   
			
							 
			You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bernie
- Offline
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 227
			
	
						11 Nov 2013 17:09		#10572
		von Bernie
	
	
		
			
					
Liebe Grüße
Bernie
Holz ist ein einsilbiges Wort, aber dahinter verbirgt sich eine Welt voller Märchen und Wunder
Theodor Heuss
					
	
			
			 		
	
												
	
				Bernie antwortete auf Proxxon DSH  -   Sägeblattklemmung gesucht			
			
				Wir sind ein kleines SUPER Forum 
Beachte bei dem geplanten Umbau Die ´´ Massenträgheit´´ wenn Du da viel gewicht beipackst wierds wahrscheinlich
derbe rappeln und vibrieren.
Gruss
bernie
							
Beachte bei dem geplanten Umbau Die ´´ Massenträgheit´´ wenn Du da viel gewicht beipackst wierds wahrscheinlich
derbe rappeln und vibrieren.
Gruss
bernie
Liebe Grüße
Bernie
Holz ist ein einsilbiges Wort, aber dahinter verbirgt sich eine Welt voller Märchen und Wunder
Theodor Heuss
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Buffy
- Offline
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 2459
			
	
						06 Dez 2013 20:19		#11300
		von Buffy
	
	
		
			
					
Grüße aus der Eifel
Volker
					
	
	
		Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
	
			 		
	
												
	
				Buffy antwortete auf Proxxon DSH  -   Sägeblattklemmung gesucht			
			
				Hallo zusammen,
ich habe lange mit der Klemmeinrichtung meiner Proxxon DSH gekämpft. Über die Google-Suche bin ich (Gott sei Dank) auf dieses Forum gestoßen.
Deshalb möchte ich Euch kurz meinen "Umbau" der Sägeblattklemmung zeigen.
Die Idee stammt ja auch von Euch, jedoch habe ich die Tipps leicht ergänzt.
Nur für den Fall, dass noch nicht alle auf eine Hegner umgestiegen sind.
(Wobei ich das auch am liebsten machen würde!)
1. Demontage der Staubabsaugung
2. Demontage der Klemmsteine
3. Montage der Hegner Klemmen (0,5mm)
4. aufgrund der kürzeren Klemmen muss die Öffnung im Sägetisch aufgefräst werden, hierzu nun den erforderlichen Bereich anzeichnen
5. Sägeblatt entfernen und Tisch mit HSS Fräser und Oberfräse "aufweiten"
6. Klemmsteine justieren und los gehts
Hier die Bilder (eines ist auch von meiner rollbaren Arbeitsstation, in dem unteren Fach habe ich einen Betonstein als Gegengewicht deponiert)...klappt ganz gut.
Allerdings ist mir nachher erst eingefallen, dass Proxxon bei der DS 460 auch mit ähnlichen Klemmungen (Kulissensteinen) arbeitet. Diese sind größer als die von Hegner, so dass evtl. auch ein Ausfräsen des Sägetisches überflüssig sein könnte. Für mich ist es jetzt zu spät. Vielleicht baue ich die Proxxon um, bis es eine Hegner ist... 
			
							ich habe lange mit der Klemmeinrichtung meiner Proxxon DSH gekämpft. Über die Google-Suche bin ich (Gott sei Dank) auf dieses Forum gestoßen.
Deshalb möchte ich Euch kurz meinen "Umbau" der Sägeblattklemmung zeigen.
Die Idee stammt ja auch von Euch, jedoch habe ich die Tipps leicht ergänzt.
Nur für den Fall, dass noch nicht alle auf eine Hegner umgestiegen sind.
(Wobei ich das auch am liebsten machen würde!)

1. Demontage der Staubabsaugung
2. Demontage der Klemmsteine
3. Montage der Hegner Klemmen (0,5mm)
4. aufgrund der kürzeren Klemmen muss die Öffnung im Sägetisch aufgefräst werden, hierzu nun den erforderlichen Bereich anzeichnen
5. Sägeblatt entfernen und Tisch mit HSS Fräser und Oberfräse "aufweiten"
6. Klemmsteine justieren und los gehts
Hier die Bilder (eines ist auch von meiner rollbaren Arbeitsstation, in dem unteren Fach habe ich einen Betonstein als Gegengewicht deponiert)...klappt ganz gut.
Allerdings ist mir nachher erst eingefallen, dass Proxxon bei der DS 460 auch mit ähnlichen Klemmungen (Kulissensteinen) arbeitet. Diese sind größer als die von Hegner, so dass evtl. auch ein Ausfräsen des Sägetisches überflüssig sein könnte. Für mich ist es jetzt zu spät. Vielleicht baue ich die Proxxon um, bis es eine Hegner ist...
 
			Grüße aus der Eifel
Volker
		Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
 Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.	
		Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika, phiersi 	
			Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 13397
			
	
						06 Dez 2013 20:28		#11301
		von Angelika
	
	
		
			
					
You should see what I saw!
					
	
			
			 		
	
												
	
				Angelika antwortete auf Proxxon DSH  -   Sägeblattklemmung gesucht			
			
				Das ist ja sehr ordentlich gemacht! Und wenn Du aus Deiner Proxxon eine Hegner gemacht hast, schicke ich Dir meine Proxxon noch, dann kannst Du die auch umbauen   
			
							 
			You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
 
													 
                                                                    