- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Questions & Answers - Fragen und Antworten
- Proxxon DSH - Sägeblattklemmung gesucht
Proxxon DSH - Sägeblattklemmung gesucht
- Planitzer
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
30 Mär 2021 08:33 #78324
von Planitzer
Planitzer antwortete auf Proxxon DSH - Sägeblattklemmung gesucht
War nur ein Foto der Klemme ist nicht meine. Aber danke. Wie ist das mit der Klemmschraube? Ist die gehärtet, vorn plan oder leicht gewölbt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fradeba
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1088
31 Mär 2021 20:15 #78344
von fradeba
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
fradeba antwortete auf Proxxon DSH - Sägeblattklemmung gesucht
Die Klemmschraube ist eine normale Inbusschraube M4 x 16, aber besser M4 x 20 weil man die besser rausdrehen kann wenn sie mal abreißt.
Bei den Schrauben sollte man allerdings darauf achten, dass sie die Festigkeitsklasse 12.9 haben. Das ist dann hochfester Stahl der wirklich sehr viele Klemmvorgänge aushält.
Diese Schrauben benutze ich übrigens auch bei meiner Hegner.
Bei den Schrauben sollte man allerdings darauf achten, dass sie die Festigkeitsklasse 12.9 haben. Das ist dann hochfester Stahl der wirklich sehr viele Klemmvorgänge aushält.
Diese Schrauben benutze ich übrigens auch bei meiner Hegner.
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Planitzer
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
01 Apr 2021 12:01 #78349
von Planitzer
Planitzer antwortete auf Proxxon DSH - Sägeblattklemmung gesucht
Hallo Angelika
Was sind das für Schrauben? Ich habe an meiner DSH oben den Spanner von Scheppach. Anstatt der Madenschraube zum klemmen eine ander mit Griff. M6 an der Schaube reißen öfters die Blätter. Ganz schlimm mit den runden gewendelten.
mfg
Philipp
Was sind das für Schrauben? Ich habe an meiner DSH oben den Spanner von Scheppach. Anstatt der Madenschraube zum klemmen eine ander mit Griff. M6 an der Schaube reißen öfters die Blätter. Ganz schlimm mit den runden gewendelten.
mfg
Philipp
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
01 Apr 2021 12:22 #78351
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Proxxon DSH - Sägeblattklemmung gesucht
Die Schraube sollte vorne nicht plan sondern der Rand leicht abgerundet sein. Bei meiner Pegas ist ein kleiner, sich drehender, eingelassener Stift zu sehen. Damit wird das Verdrehen des Blattes beim Anziehen der Schraube verhindert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Planitzer
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
01 Apr 2021 13:10 #78352
von Planitzer
Planitzer antwortete auf Proxxon DSH - Sägeblattklemmung gesucht
Danke hast Du bitte ein Bild zum nachbauen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
01 Apr 2021 17:55 #78354
von Angelika
You should see what I saw!
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Angelika antwortete auf Proxxon DSH - Sägeblattklemmung gesucht
Moment, ich suche mal...
You should see what I saw!
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bubfesch
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 41
02 Sep 2023 12:17 #85025
von Bubfesch
Bubfesch antwortete auf Proxxon DSH - Sägeblattklemmung gesucht
Ich greife diesen älteren Thread nochmal auf, hat schon einer die Klemmsteine von der Ds 460 auf eine Dsh gebaut ? Falls ja passen diese ohne jegliche Änderungen an der Maschine ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Buffy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2456
03 Sep 2023 11:49 #85033
von Buffy
Grundsätzlich passen die Kulissensteine aus der DS 460 nicht auf die DSH, weil das Prinzip ein ganz anderes ist. Ich habe selbst vor 10 Jahren eine DSH besessen und darauf die Hegner Klemmen um 90 Grad verdreht angebaut, aber letztlich ist das alles nicht so das Wahre. Diesen Umbau habe ich hier auch mit Bildern gepostet.
Franz (fradeba) hatte vor nicht allzu langer Zeit noch einmal auf die hängenden Klemmungen für die DSH verwiesen, dass wird schon eher etwas sein. Wobei auch hier der Blattwechsel aus meiner Sicht etwas fummelig sein dürfte.
Grüße aus der Eifel
Volker
Buffy antwortete auf Proxxon DSH - Sägeblattklemmung gesucht
Ich greife diesen älteren Thread nochmal auf, hat schon einer die Klemmsteine von der Ds 460 auf eine Dsh gebaut ? Falls ja passen diese ohne jegliche Änderungen an der Maschine ?
Grundsätzlich passen die Kulissensteine aus der DS 460 nicht auf die DSH, weil das Prinzip ein ganz anderes ist. Ich habe selbst vor 10 Jahren eine DSH besessen und darauf die Hegner Klemmen um 90 Grad verdreht angebaut, aber letztlich ist das alles nicht so das Wahre. Diesen Umbau habe ich hier auch mit Bildern gepostet.
Franz (fradeba) hatte vor nicht allzu langer Zeit noch einmal auf die hängenden Klemmungen für die DSH verwiesen, dass wird schon eher etwas sein. Wobei auch hier der Blattwechsel aus meiner Sicht etwas fummelig sein dürfte.
Grüße aus der Eifel
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bubfesch
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 41
03 Sep 2023 11:53 #85034
von Bubfesch
Bubfesch antwortete auf Proxxon DSH - Sägeblattklemmung gesucht
Vielen Dank, ich suche mal ob ich deinen Umbau hier im Forum finde, alternativ könnte ich ja auch solch einen Hebel einbauen denke ich ?
Ganter Normelemente GN 300.1-45-M4-20-SW 1-45-M4-20-SW-Verstellbare Klemmhebel mit Edelstahl-Gewindeschraube, strukturmatt, schwarz, Gewinde: M4x20mm amzn.eu/d/impx1E5
Ganter Normelemente GN 300.1-45-M4-20-SW 1-45-M4-20-SW-Verstellbare Klemmhebel mit Edelstahl-Gewindeschraube, strukturmatt, schwarz, Gewinde: M4x20mm amzn.eu/d/impx1E5
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fradeba
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1088
03 Sep 2023 12:45 #85035
von fradeba
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
fradeba antwortete auf Proxxon DSH - Sägeblattklemmung gesucht
Ich habe vor längerer Zeit mal eine DSH auf Hegnerklemmen umgebaut und in
diesem
Beitrag gezeigt. Das funktionierte gut. Allerdings hätte ich wahrscheinlich an verschiedenen Stellen noch Material weggefeilt um die Teile leichter zu machen. Kurz danach habe ich aber eine Hegner gekauft und diesen Umbau nicht mehr wirklich genutzt. Die Teile liegen jetzt nutzlos rum.
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.