Hilfe gesucht: Proxxon

More
29 Jan 2015 20:01 #24513 by Siggi
Replied by Siggi on topic Hilfe gesucht: Proxxon
Ich kann Euch versichern, das ich technisch nicht unbegabt bin ( fragt meine Umgebung ab :) )
Es ist eine Sechskant -Schraube , schaut nach den Öffnen vielleicht wie Vierkant aus :sick:
Die Sägeblatt - Spannschraube hatte wahrscheinlich von vornherein ein Montagsgewinde. Kann doch nicht sein, das 1cm Gewinde beim Spannen herunter reißt :(
Ich habe die Maschine schon verpackt und eine Mail an Proxxon. com gesendet.
Bin total sauer, immer ich :sick:
Montagsgeräte warten nur auf mich :(
Ihr könnt mir glauben, ich mache aus Schei.... - Bonbons , aber an einer Nagelneuen ( keine 2. Wahl !!!!!!! ) will ich nicht rumbasteln und meine Garantie versauen.
Ich verstehe auch nicht , warum die Laubsägeblätter 130mm nicht passen, obwohl ab 127mmm angegeben ist :sick:
Leute, ich bin sauer !!!!!!!
Wie kann ein Gewinde auf ca. 1cm ( bei der Spannschraube ) ausreißen , müsste doch eher das Sägeblatt reißen ? Ich habe ja nicht zum ersten Mal ein Sägeblatt gespannt !!!!!!!

Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Jan 2015 20:09 #24517 by Angelika
Replied by Angelika on topic Hilfe gesucht: Proxxon
Och Siggi, es tut mir so leid - ich kann Deine Enttäuschung gut verstehen. Und jetzt heißt es wieder warten (glaub mir, ich hassssssse warten!!). Also reklamierst Du und versuchst es dann nochmal mit der Proxxon?

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Jan 2015 20:15 #24520 by Angela
Replied by Angela on topic Hilfe gesucht: Proxxon
Siigi - mir tut das auch leid - ich schicke dir mal Trostknuddels ♥♥♥

geh lieber kleben - da kommt dann Freude auf!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Jan 2015 20:19 #24522 by Buffy
Replied by Buffy on topic Hilfe gesucht: Proxxon
Hat wahrscheinlich nix zu sagen, aber ich schrieb, dass Du neben der Schraube keinen Inbusschlüssel im Bild liegen hast, sondern einen Vierkantschlüssel. (Sieht jedenfalls so aus!)

Es geht auch nicht darum, Dir Deine handwerklichen Qualitäten abzusprechen, sondern zu versuchen, die Ursache für dieses Problem zu finden und vielleicht zu beheben.

Falls Du es nochmal mit der DSH probieren möchtest, kannst Du sie auch in vielen Baumärkten und Werkzeugläden angucken und nach erfolgter Begutachtung kaufen!

In anderen Werkzeugforen wird Proxxon in den letzten Jahren massiver Qualitätsverlust vorgeworfen, vielleicht schlägt sich dieser jetzt auch bei den Sägen nieder?!?

Grüße aus der Eifel

Volker

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Jan 2015 21:14 #24534 by Birger
Replied by Birger on topic Hilfe gesucht: Proxxon
Hallo Siggi,

da wollte ich dir vorhin Glückwünsche zum Neuerwerb zukommen lassen, wurde dabei unterbrochen und nun dies....so ein schiet :angry:

Das sollte dir die Wahl zur Proxxon nicht vermiesen. Ich hatte damals auch Starterpech. Nach dem Auspacken stellte ich fest, dass der Blasebalg defekt und auch die Schraube im Halter vergniestgnaddelt war. Ich habe dann die Reklamation direkt an Proxxon gesendet und sofort Rückantwort erhalten. 2 Tage später waren die Ersatzteile und ein Entschuldigungsschreiben in der Post. Die Schraube im oberen Halter wurde aber trotzdem gegen eine Schnellspannschraube ersetzt und die untere durch eine VZ in 8.8. Seitdem werkel ich ohne Probleme.

Hoffentlich ist dein Problem genauso schnell beseitigt damit du deine Projekte mit Spass und Freude in Angriff nehmen kannst.

LG
Birger

Nun mit Excalibur EX 21, Proxxon DS460 und Proxxon DSH

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Jan 2015 22:24 #24537 by Maggy
Replied by Maggy on topic Hilfe gesucht: Proxxon
Hallo Siggi,
Eigentlich als erstes Gratulation zur neuen Säge - aber dann lese ich weiter und oh weh.....
Ich habe die Proxon Ds 460 und von H. Platt passen alle Sägeblätter. Du mußt aber immer hinten an der Stellschraube den Arm kräftig entlasten um ein neues Blatt einzuspannen, anschließend wieder feste zurückdrehen, dann paßt das schon. Weiter viel Erfolg und nicht gleich aufgeben, Du kriegst das auch hin, bist doch geschickt.
Gruß Maggy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Jan 2015 22:49 #24541 by klaus
Replied by klaus on topic Hilfe gesucht: Proxxon
Hallo Siggi!
Ich bin auch entsetzt über dein Pech mit einer wirklich guten Säge. Ich habe meine Sägerei auch mit einer Einhell begonnen und bin nach einem halben Jahr auf die Proxxon dsh umgestiegen. Anfangs hatte ich Probleme mit den Schrauben der Sägeblatthalterung ( diese sind wirklich Müll), habe diese dann gegen Klemmen von Hegner ausgetauscht und die Auflage ein wenig ausgefräst, damit das Blatt senkrecht steht. Seit dem läuft die Deku fast täglich und ich bin nach wie vor begeistert von der Säge. Ich drücke dir fest die Daumen, damit du dein Problem in den Griff kriegst und die Freude an deinem (unseren) relativ neuen Hobby nicht verloren geht.
Du schaffst das.
LG Klaus

ICH BIN NICHT PERFEKT UND ARBEITE AUCH NICHT DARAN

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Jan 2015 23:29 #24546 by Ronny
Replied by Ronny on topic Hilfe gesucht: Proxxon
Siggi lass den Kopf nicht hängen. Du schaffst das noch mit der Maschine. Experten und Tips gibt es ja hier genug.

Lg Ronny

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Jan 2015 10:23 #24554 by Siggi
Replied by Siggi on topic Hilfe gesucht: Proxxon
Hallo ihr lieben Säger,
Hatte mich entschlossen die Proxxon zurück zu senden. Ich wollte mir eigentlich das Geld wiedererstatten lassen :angry:
Die Säge habe ich schon als Retoure abgegeben .
Da ich jetzt erst eure Posts gelesen habe in denen ihr die Proxxon nur von der guten Seite kennt, habe ich bei Amazon angerufen und einen Umtausch vereinbart. Soll morgen schon eintreffen . Hoffentlich erwische ich nicht wieder eine Montagsmaschine :angry:
Es ist wirklich so, das ich trotz Entspannung und niederdrücken des Armes kein Laubsägeblatt einspannen konnte. es fehlten ca.3mm.
Wenn ich die Schraube weiter aufdrehte war sie nicht mehr im Gewinde. Wie schon erwähnt, sahen die Gewindegänge des Außengewinde am oberen Rand leicht abgenutzt aus, so das die Griffschraube daruf gesteckt werden konnte ( ca. 10mm Steckgewinde :( )
Der Schlüssel zum festziehen der kleinen Inpusschrauben war ein Sechskant der zum Lieferumfang gehörte :( :sick:
Die Materialhärte der Schrauben und des Schlüssels lassen sehr zu wünschen übrig.
Die Sägeblatthalter werde ich auch umbauen, da es unterhalb ein Gefummle ist. Aber erst mal abwarten wie die andere Maschine ist.

Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Jan 2015 19:20 #24580 by Maggy
Replied by Maggy on topic Hilfe gesucht: Proxxon
Hallo Siggi
Dann drücke ich mal ganz fest die Dauen daß Du mit der Austausch-Proxxon mehr Glück haben wirst.
HG Maggy

Please Log in or Create an account to join the conversation.