Hilfe gesucht: Proxxon

More
30 Jan 2015 19:28 #24582 by Siggi
Replied by Siggi on topic Hilfe gesucht: Proxxon
Hallo Maggy,
danke, ich hoffe doch das ich zuerst eine Montags-Proxxon erwischt hatte.

Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Jan 2015 18:55 #24623 by Siggi
Replied by Siggi on topic Hilfe gesucht: Proxxon
Heute Mittag habe ich die umgetauschte Proxxon erhalten. Amazon hatte sie mir kostenfrei per Express geschickt :) .
Säge ist o.k. und die Sägeblätter passen auch in der Länge :)
Einziges Mango ist die Sägeblatthalterung :( Ich habe gleich einen Sechskantschlüssel von mir benutzt, der ist härter und dreht sich nicht im Sechskant.
Ich war erstaunt, das ich ganz bequem ( von der Höhe her ) das Sägeblatt hinein bekommen habe. Bei der ersten Lieferung der Proxxon fehlten ja ca.3mm zur Halterung :woohoo:
Spannschraube für Sägeblatt lässt sich auch einstellen und rutscht nicht über das Gewinde.
Heute hab ich nach der Fertigstellung meiner Hausaufgabe ( Schneemann- Intarsia ) ein Test gemacht. bin soweit zufrieden.
Ich habe hier so viele Beiträge zum Umbau auf Heggner- Blatthalter gelesen und bin zu keinen Ergebnis gekommen.
Kann mir einer ganz genau sagen, was ich nun benötige um diese Inbusschrauben gegen etwas haltbareres auszutauschen .
Ja ich weiß es steht hier irgendwo unter " Suche " aber da stehen verschiedene Tipps.

Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Jan 2015 19:08 #24626 by Angelika
Replied by Angelika on topic Hilfe gesucht: Proxxon
Das ging ja schnell und hört sich erstmal gut an! Ich halte alle meine Daumen, dass Du zufrieden sein und schnell die nächste Arbeit beginnen kannst.

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Jan 2015 19:18 #24628 by Buffy
Replied by Buffy on topic Hilfe gesucht: Proxxon

Grüße aus der Eifel

Volker

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Jan 2015 20:17 #24632 by Siggi
Replied by Siggi on topic Hilfe gesucht: Proxxon
Volker ,
ich bedanke mich für den Link.
Aber ich weiß immer noch nicht, was nun am besten zum umbauen geht und was auch haltbar ist. Ich gehe davon aus, das ich das Sägeblatt öfter ein und ausspannen möchte, da Innenschnitte das erfordern.
Es ist alles gut gemeint, aber ich habe da wohl eine Denkblockade :(
Bin schon etwas älter ! :) :) :)
Was brauche ich ? ich möchte diese Inbusschrauben los werden und mit Knebel- oder Rändelschrauben arbeiten.
Lese mich durch sämtliche Beiträge dazu und kann keine Entscheidung finden :( Bin etwas begriffsstutzig !!! ;)

Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Jan 2015 20:37 #24633 by Buffy
Replied by Buffy on topic Hilfe gesucht: Proxxon
Ehrlich gesagt verstehe ich das Problem nicht. Du kannst doch am Sägearm anbringen was Du möchtest.

Die Hegner Schrauben haben einen Vierkant, keinen Inbus, dafür brauchst Du einen extra Schlüssel, den gibt es, sowie alle anderen Werkzeuge, hier:

www.gw-werkzeuge.de/hegner6.htm

Das macht jeder wie er will, manche nehmen Hegner Klemmen mit anderen Schrauben, manche nehmen Sterngriffe oder bauen sich selbst welche:

www.stevedgood.com/starknob.pdf

Dann haben wir noch diese Variante:

www.scrollsawprojects.net/de/forum/quest...sucht?start=30#24481

Du kannst auch einfach einen eigenen Versuch starten, indem Du diese Klemmsteine versuchst:

www.werkzeuge-bs.de/epages/WBS.sf/?Local...D8vsMCFRQatAodVioAag
(auch hier kein Inbus!)

Aber bedenke, dass all diese Klemmungen eigentlich freistehend betrieben werden sollten! Ich habe schon oft auf diesen Post verwiesen:

www.scrollsawprojects.net/de/forum/quest...-hegner-klemme#18503

Ich kenne Dein Problem, Du hast Dich fiebrig gedacht und siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht!

Aber Du kannst ja nix kaputt machen und die Kosten für einen Fehlversuch halten sich auch in Grenzen.

Also: einfach ran!!!

PS:
Meine Taktik: Google Bilder, dann den Begriff auf Englisch eingeben und sich anschließend von den Bildern inspirieren lassen. Dann das ein- oder andere Youtube Filmchen angucken - eine Nacht drüber schlafen- und los!

z.B.
Google Bilder "scroll saw blade holder"
www.google.de/search?q=scroll+saw+blade+...GgAQ&ved=0CAYQ_AUoAQ

Noch ein ganz eiskalter Geselle:
www.ukworkshop.co.uk/forums/homemade-blade-clamp-t15878.html
So, den Rest musst Du jetzt aber selber machen!

Grüße aus der Eifel

Volker
The following user(s) said Thank You: Siggi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Feb 2015 08:33 #24653 by Siggi
Replied by Siggi on topic Hilfe gesucht: Proxxon
Hallo Volker,
Du hast mir nun ausführlich ( verstehe ich sogar :) ) einige Möglichkeiten aufgeführt.
Danke Dir für Deine Bemühungen :)
Nun werde ich erst mal das eine oder andere Teil kaufen und anbauen, denn mit den original Klemmen ist nicht viel los.
Also, nochmals Danke.

Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
The following user(s) said Thank You: ScrollsawInLove

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Feb 2015 09:40 #24656 by fpaulus
Replied by fpaulus on topic Hilfe gesucht: Proxxon
Hallo Zusammen,

ich habe mir das nun Alles sehr aufmerksam durchgelesen und bin heilfroh,
dass ich mich damals für eine gebrauchte "Rote" entscheiden habe.
Ich bin absolut kein Schrauber und bin froh wenn ich mir eine Maschine kaufe,
die so funktioniert und sich bedienen läßt, wie ich mir das vorstelle, ohne dass ich da noch Umbauten vorzunehmen habe.

Liebe Grüße Franz

Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Feb 2015 14:09 #24663 by Bernie
Replied by Bernie on topic Hilfe gesucht: Proxxon
Also ich habe ca. 6 Jahre mit der DSH 2gang gesägt und habe den Orginal 6kant, 4 mal abgesägt weil er ``Rund ``gedreht wahr
Schrauben aus dem Baumarkt ca. 10 dann nach Angelikas Tip die gehärteten schwarzen 4 X 16 im fachhandel ( schrauben hülden -Köln )
besorgt ( biliger wie die einfachen aus dem Bauhaus ) die erste ist immer noch im einsatz. :)

Die blattaufnahme habe ich mehrfach verändert ,aber immer wieder zurückgebaut weils keine große verbesserrung brachte.

jetzt sägt mein Jüngster ( 10yo ) mit ihr ,hat auch keine Probleme mit ihr ;)

Lass dich nicht verrückt machen von den ganzen umbau varianten....
Das orginal Sägt echt ganz gut ....nur die ´´Alten `` modelle sind etwas besser B) ;)

Probier sie ruhig erstmal richtig aus ,vieleicht werdet ihr ja noch Freunde

Liebe Grüße
Bernie

Holz ist ein einsilbiges Wort, aber dahinter verbirgt sich eine Welt voller Märchen und Wunder
Theodor Heuss

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Feb 2015 14:44 #24664 by Siggi
Replied by Siggi on topic Hilfe gesucht: Proxxon
Ich hab heute mal an Proxxon - Kundenservice geschrieben und nachgefragt ob da nicht eine Änderung möglich wäre.
Das Problem mit den Schrauben ist ja schon seit längerer Zeit.
Mal schauen was die antworten :( ;)

Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick

Please Log in or Create an account to join the conversation.