- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Dekupiersägen
- Hilfe gesucht: Proxxon
Hilfe gesucht: Proxxon
- Siggi
- Offline
Less
More
- Posts: 2159
28 Jan 2015 18:02 #24429
by Siggi
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
This message has an attachment image.
Hilfe gesucht: Proxxon was created by Siggi
Da kam Freude auf !
Heute hab ich die Proxxon erhalten
Ich konnte sie leider noch nicht ausprobieren, da ich erst meinen Verpflichtungen im Intarsia Workshop nachkommen musste
.
Bin ja gespannt welche Unterschiede zu der Einhell bestehen
Heute hab ich die Proxxon erhalten

Ich konnte sie leider noch nicht ausprobieren, da ich erst meinen Verpflichtungen im Intarsia Workshop nachkommen musste

Bin ja gespannt welche Unterschiede zu der Einhell bestehen

Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzwurm67
- Offline
Less
More
- Posts: 1078
28 Jan 2015 18:13 #24434
by Holzwurm67
Replied by Holzwurm67 on topic Hilfe gesucht: Proxxon
Hallo Siggi,
herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit der Säge.
Jetzt kannst du ja richtig loslegen.
LG
Martin
herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit der Säge.

Jetzt kannst du ja richtig loslegen.
LG
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
28 Jan 2015 18:15 #24435
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Hilfe gesucht: Proxxon
Wie schön! Ich hoffe, Du bist zufrieden und nach dem Schneemann kommt bestimmt noch das eine oder andere Intarsiastück auf den Sägetisch!
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angela
- Offline
Less
More
- Posts: 241
28 Jan 2015 18:25 #24440
by Angela
Replied by Angela on topic Hilfe gesucht: Proxxon
Meine Gratulation Siggi, zur neuen Säge

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Siggi
- Offline
Less
More
- Posts: 2159
28 Jan 2015 18:39 #24443
by Siggi

Ich will immer etwas machen und gleich beenden. Das Schleifen hält immer so auf
Aber ich werde mich auf jeden Fall mit der einen oder anderen Intarsia- Arbeit beschäftigen
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Replied by Siggi on topic Hilfe gesucht: Proxxon
Wenn das nur nicht so viel Zeit brauchen würde mit den IntarsiaWie schön! Ich hoffe, Du bist zufrieden und nach dem Schneemann kommt bestimmt noch das eine oder andere Intarsiastück auf den Sägetisch!

Ich will immer etwas machen und gleich beenden. Das Schleifen hält immer so auf

Aber ich werde mich auf jeden Fall mit der einen oder anderen Intarsia- Arbeit beschäftigen


Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Werner
- Offline
Less
More
- Posts: 980
28 Jan 2015 19:28 #24450
by Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Replied by Werner on topic Hilfe gesucht: Proxxon
Gratulation, du Infizierter. Die obere Blattklemme verwende ich übrigens auch an meiner DS 460 (nur bissel umgebaut)
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Siggi
- Offline
Less
More
- Posts: 2159
29 Jan 2015 18:30 #24498
by Siggi

Bin sehr enttäuscht von der Proxxon

Ich habe heute mit aller Zuversicht und Elan die Proxxon probiert
Erstens : Die untere Sägeblatthalterung war schon vom Werk so fest angezogen, dass der Innensechskant und der Impusschlüssel schon abgenutzt waren !
Zweitens : Die normalen Laubsägeblätter von Herrn Platt pasten in der Höhe nicht !
Mit Drücken und Würgen habe ich ein Laubsägeblatt hinein bekommen...... dann war es mit einmal wieder lose
Das Gewinde der Sägeblatt- Spannschraube hatte auf ca. 1 cm kein fassendes Gewinde mehr !
Ich kann nur den Vergleich zu der Einhell ziehen und die kostet nur ca. die Hälfte : Einhell in Bedienung und Komfort 10x besser !!!
Schade ich hatte mich auf die Säge so gefreut
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
This message has attachments images.
Replied by Siggi on topic Hilfe gesucht: Proxxon







Bin sehr enttäuscht von der Proxxon


Ich habe heute mit aller Zuversicht und Elan die Proxxon probiert

Erstens : Die untere Sägeblatthalterung war schon vom Werk so fest angezogen, dass der Innensechskant und der Impusschlüssel schon abgenutzt waren !
Zweitens : Die normalen Laubsägeblätter von Herrn Platt pasten in der Höhe nicht !
Mit Drücken und Würgen habe ich ein Laubsägeblatt hinein bekommen...... dann war es mit einmal wieder lose

Das Gewinde der Sägeblatt- Spannschraube hatte auf ca. 1 cm kein fassendes Gewinde mehr !
Ich kann nur den Vergleich zu der Einhell ziehen und die kostet nur ca. die Hälfte : Einhell in Bedienung und Komfort 10x besser !!!
Schade ich hatte mich auf die Säge so gefreut
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
29 Jan 2015 18:45 #24503
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Hilfe gesucht: Proxxon
Siggi, wenn Du das Sägeblatt einspannst, kannst Du die Höhe dadurch variieren, dass Du hinten die Spannung lockerst. Und es stimmt, da ist wenig Gewinde übrig. Man muss das Schraubteil ganz gerade aufsetzen, damit das mit dem Schrauben klappt.
Ich glaube, jetzt müssen mal die anderen Proxxon- Nutzer ran! warte noch mit dem Einpacken!
Ich glaube, jetzt müssen mal die anderen Proxxon- Nutzer ran! warte noch mit dem Einpacken!
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buffy
- Offline
Less
More
- Posts: 2456
29 Jan 2015 19:08 #24508
by Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Replied by Buffy on topic Hilfe gesucht: Proxxon
Sehr ärgerlich und enttäuschend!!!
Hallo Siggi,
ich bin mir nicht sicher, was ich auf den Bildern sehe. Oben sehe die ich Gewindestange der Blattspannung, und die hat auch ein Gewinde.
Auf dem unteren Bild sehe ich eine Schraube und keinen Inbusschlüssel, sondern einen Vierkant, wenn ich mich nicht täusche!
Hast Du die Schraube der unteren Blattspannung vielleicht mit dem falschen Werkzeug bearbeitet?
Wie Angelika schon schrieb, kannst Du an der hinteren Vorspannung natürlich auch den Abstand der Sägearme verstellen, die 130er Blätter passen auf jeden Fall.
Diese Vorspannung habe ich an meiner auch schon einmal gehimmelt und sie nachher durch eine normale Gewindestange mit einem selbst gebauten Drehknauf optimiert.
www.scrollsawprojects.net/de/forum/tools...attspannung-eigenbau
Die Proxxon ist wirklich eine gute Säge und bei der Firma Proxxon ist der Service auch gut.
Allerdings habe ich bei ebay Händler gefunden, die 2.Wahl anbieten. Hast Du vielleicht ein "Mängelmodell"? Soetwas dürfte Proxxon eigentlich gar nicht auf den Markt bringen.
Hallo Siggi,
ich bin mir nicht sicher, was ich auf den Bildern sehe. Oben sehe die ich Gewindestange der Blattspannung, und die hat auch ein Gewinde.
Auf dem unteren Bild sehe ich eine Schraube und keinen Inbusschlüssel, sondern einen Vierkant, wenn ich mich nicht täusche!
Hast Du die Schraube der unteren Blattspannung vielleicht mit dem falschen Werkzeug bearbeitet?
Wie Angelika schon schrieb, kannst Du an der hinteren Vorspannung natürlich auch den Abstand der Sägearme verstellen, die 130er Blätter passen auf jeden Fall.
Diese Vorspannung habe ich an meiner auch schon einmal gehimmelt und sie nachher durch eine normale Gewindestange mit einem selbst gebauten Drehknauf optimiert.
www.scrollsawprojects.net/de/forum/tools...attspannung-eigenbau
Die Proxxon ist wirklich eine gute Säge und bei der Firma Proxxon ist der Service auch gut.
Allerdings habe ich bei ebay Händler gefunden, die 2.Wahl anbieten. Hast Du vielleicht ein "Mängelmodell"? Soetwas dürfte Proxxon eigentlich gar nicht auf den Markt bringen.
Grüße aus der Eifel
Volker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
29 Jan 2015 19:31 #24511
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Hilfe gesucht: Proxxon
Buffy, danke - Du kannst das professioneller ausdrücken als ich.
Ich war mit der Proxxon so zufrieden, dass ich ziemlich entsetzt bin über Siggis Post. Aber ich weiß g e n a u, Siggi, dass das nicht an der Säge liegt, sondern daran, dass irgend etwas falsch läuft!
Ich war mit der Proxxon so zufrieden, dass ich ziemlich entsetzt bin über Siggis Post. Aber ich weiß g e n a u, Siggi, dass das nicht an der Säge liegt, sondern daran, dass irgend etwas falsch läuft!
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.