- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Questions & Answers - Fragen und Antworten
- Proxxon DSH - Sägeblattklemmung gesucht
Proxxon DSH - Sägeblattklemmung gesucht
- Buffy
- Offline
Less
More
- Posts: 2456
11 Jun 2016 11:37 #37347
by Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Replied by Buffy on topic Proxxon DSH - Sägeblattklemmung gesucht
Hallo Klaus, das Gewinde ist M6!
www.scrollsawprojects.net/de/forum/tools...attspannung-eigenbau
Ich habe nur wenige Monate mit der Proxxon DSH durchgehalten, wie ich finde ein qualitatives Desaster (wobei sich das nur auf diese elende Sägeblattspannung bezieht)!
www.scrollsawprojects.net/de/forum/tools...attspannung-eigenbau
Ich habe nur wenige Monate mit der Proxxon DSH durchgehalten, wie ich finde ein qualitatives Desaster (wobei sich das nur auf diese elende Sägeblattspannung bezieht)!
Grüße aus der Eifel
Volker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Surfer
- Offline
Less
More
- Posts: 10
11 Jun 2016 13:13 #37348
by Surfer
kommt bestimmt
Replied by Surfer on topic Proxxon DSH - Sägeblattklemmung gesucht
Danke. Bin deiner Meinung. Am Schnitt, ob gerade oder enge Radien ist an der Proxxon nichts aus zu setzen.
Nur das Wechseln und Spannen der Sägeblätter ist zu Umständlich wenn viele Innenschnitte ausgearbeitet werden müssen.
LG Klaus
Nur das Wechseln und Spannen der Sägeblätter ist zu Umständlich wenn viele Innenschnitte ausgearbeitet werden müssen.
LG Klaus
kommt bestimmt

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- twisters
- Offline
Less
More
- Posts: 11
11 Jun 2016 14:52 #37351
by twisters
Replied by twisters on topic Proxxon DSH - Sägeblattklemmung gesucht
Auch ich arbeite seit bald 1,5 Jahren mit der DSH. Das einzige was ich geändert habe, waren längere und härtere Schrauben. Sonst bin ich zufrieden mit der Proxxon.
The following user(s) said Thank You: bigblock
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hastalavista
- Offline
Less
More
- Posts: 176
04 Feb 2017 21:39 #42690
by Hastalavista
Gruß Bettina
Replied by Hastalavista on topic Proxxon DSH - Sägeblattklemmung gesucht
Ich muss auch mal meinen Frust über die Proxxon DSH los werden.
Sie sägt einerseits sehr ruhig und viel, viel schneller als meine alte Noname Dekupiersäge.... aber sie kostet viel mehr Nerven!
Fast die ganzen hier beschriebenen Probleme kenne ich, die Tipps haben teils Abhilfe gebracht
Die Originalschraube war nach 15 x auf und zudrehen im Eimer, gestern kamen dann endlich die neuen, gehärteten Schrauben.
Trotzdem habe ich von einer auch das Innengewinde ruckzuck rund gedreht gehabt - Schuld war ein nagelneuer Proxxon Imbus, der wohl nicht 100%ig passte
Aber am schlimmsten ist dieser Sägeblattverschleiss!
Ich säge mit Rundsägeblättern und schuld daran könnte sein, dass wegen der Drehung der Rundsägeblätter das festgeklemmte Teil oben und unten selten "in einer Flucht" stehen, und dass die Klemmstellen daher beim Festklemmen gequetscht werden. Jedenfalls reissen die ständig an den Klemmen. Spanne ich weniger fest ein, rutschen sie raus.
Da ich immer viele Innenschnitte habe, muss ich sehr oft wechseln und das vertragen die Rundsägeblätter scheinbar nicht.
In meiner alten konnte ich wesentlich fester spannen und die Blätter hielten etwa 10 x so lange.
Einzig die höhere Sägegeschwindigkeit und der damit verbundene, saubererer Schnitt (die Unterseite franst viel weniger aus) lassen es mich bei der Proxxon aus halten.
Ich hatte mir wirklich mehr Freude von dieser Säge versprochen.
Der Sägeblattwechsel zumindest unten ist auch sehr fummelig. Man kann da ja kaum was erkennen, wenn man ein neues Blatt ein spannt.
Wenn ich nicht gerade einige Aufträge liegen hätte, würde ich das Ding wohl in die Ecke feuern und auf eine Hegner sparen und bis dahin pausieren
Sie sägt einerseits sehr ruhig und viel, viel schneller als meine alte Noname Dekupiersäge.... aber sie kostet viel mehr Nerven!
Fast die ganzen hier beschriebenen Probleme kenne ich, die Tipps haben teils Abhilfe gebracht
Die Originalschraube war nach 15 x auf und zudrehen im Eimer, gestern kamen dann endlich die neuen, gehärteten Schrauben.
Trotzdem habe ich von einer auch das Innengewinde ruckzuck rund gedreht gehabt - Schuld war ein nagelneuer Proxxon Imbus, der wohl nicht 100%ig passte
Aber am schlimmsten ist dieser Sägeblattverschleiss!
Ich säge mit Rundsägeblättern und schuld daran könnte sein, dass wegen der Drehung der Rundsägeblätter das festgeklemmte Teil oben und unten selten "in einer Flucht" stehen, und dass die Klemmstellen daher beim Festklemmen gequetscht werden. Jedenfalls reissen die ständig an den Klemmen. Spanne ich weniger fest ein, rutschen sie raus.
Da ich immer viele Innenschnitte habe, muss ich sehr oft wechseln und das vertragen die Rundsägeblätter scheinbar nicht.
In meiner alten konnte ich wesentlich fester spannen und die Blätter hielten etwa 10 x so lange.
Einzig die höhere Sägegeschwindigkeit und der damit verbundene, saubererer Schnitt (die Unterseite franst viel weniger aus) lassen es mich bei der Proxxon aus halten.
Ich hatte mir wirklich mehr Freude von dieser Säge versprochen.
Der Sägeblattwechsel zumindest unten ist auch sehr fummelig. Man kann da ja kaum was erkennen, wenn man ein neues Blatt ein spannt.
Wenn ich nicht gerade einige Aufträge liegen hätte, würde ich das Ding wohl in die Ecke feuern und auf eine Hegner sparen und bis dahin pausieren
Gruß Bettina
The following user(s) said Thank You: Valeria
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
05 Feb 2017 07:09 #42701
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Proxxon DSH - Sägeblattklemmung gesucht
Bettina, müssen es denn wirklich die Rundsägeblätter sein? Hast Du schon einmal ausprobiert, ob die anderen länger halten?
Ich habe ja auch lange mit der Proxxon gesägt und weil mich die "Fummelei im Dunkeln" ebenfalls genervt hat, habe ich eine kleine Batterieleuchte so angebracht, dass sie den Bereich ausgeleuchtet hat - da ging das Einspannen doppelt so schnell.
Der Schlüssel für die Schrauben muss 100%ig passen, sonst "nuddeln" sich die Aussparungen aus und nix geht mehr.
Ich würde mich freuen, wenn Du uns mal wieder Bilder von Deinen Arbeiten zeigen würdest
Ich habe ja auch lange mit der Proxxon gesägt und weil mich die "Fummelei im Dunkeln" ebenfalls genervt hat, habe ich eine kleine Batterieleuchte so angebracht, dass sie den Bereich ausgeleuchtet hat - da ging das Einspannen doppelt so schnell.
Der Schlüssel für die Schrauben muss 100%ig passen, sonst "nuddeln" sich die Aussparungen aus und nix geht mehr.
Ich würde mich freuen, wenn Du uns mal wieder Bilder von Deinen Arbeiten zeigen würdest

You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hastalavista
- Offline
Less
More
- Posts: 176
05 Feb 2017 13:08 #42731
by Hastalavista
Gruß Bettina
This message has attachments images.
Replied by Hastalavista on topic Proxxon DSH - Sägeblattklemmung gesucht
Ja, da ich meistens recht grosse Werkstücke habe, die ich nicht drehen kann, kann ich dort nur mit Rundsägeblättern arbeiten.
Ich kann gerne ein paar zeigen. Diese Hundeköpfe werden lasiert oder lackiert und können mittels rückseitiger LED beleuchtet werden.
Ich gestehe, dass ich hier recht wenige meiner Werke zeige, da ich mir im Vergleich zu Euren Prachtstücken recht "popelig" vor komme.
Ich lese hier aber immer gerne mit und habe nach wie vor den Wunsch, irgendwann tiefer einzusteigen in die Sägematerie. Vielleicht ist das ein Hobby für nach der Pensionierung
Im Moment bin ich als Vollzeitberufstätige mit Mann und drei Hunden, die Hundesport leistungsmäßig betreibt, und freiberuflich fotografiert, und dann noch freiberuflich diese kleinen Sägearbeiten macht - absolut aus gelastet und schaffe es einfach nicht, mich intensiver mit der Säge zu beschäftigen.
Ich kann gerne ein paar zeigen. Diese Hundeköpfe werden lasiert oder lackiert und können mittels rückseitiger LED beleuchtet werden.
Ich gestehe, dass ich hier recht wenige meiner Werke zeige, da ich mir im Vergleich zu Euren Prachtstücken recht "popelig" vor komme.
Ich lese hier aber immer gerne mit und habe nach wie vor den Wunsch, irgendwann tiefer einzusteigen in die Sägematerie. Vielleicht ist das ein Hobby für nach der Pensionierung

Im Moment bin ich als Vollzeitberufstätige mit Mann und drei Hunden, die Hundesport leistungsmäßig betreibt, und freiberuflich fotografiert, und dann noch freiberuflich diese kleinen Sägearbeiten macht - absolut aus gelastet und schaffe es einfach nicht, mich intensiver mit der Säge zu beschäftigen.
Gruß Bettina
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- User gelöscht
05 Feb 2017 15:46 #42759
by User gelöscht
Na, Bettina. Aus meiner Sicht sind deine Werke keinesfalls "poppelig". Du zeigst, wie man durch Reduzierung auf das wesentliche wunderschöne Kunstwerke erstellen kann.
Jede/r Künstler/in hat doch eine eigene Stilrichtung.
Mich würden mehr von deinen Werken durchaus interessieren. Und die anderen hier vermutlich auch.
Liebe Grüße Wilma
Replied by User gelöscht on topic Proxxon DSH - Sägeblattklemmung gesucht
Ja, da ich meistens recht grosse Werkstücke habe, die ich nicht drehen kann, kann ich dort nur mit Rundsägeblättern arbeiten.
Ich kann gerne ein paar zeigen. Diese Hundeköpfe werden lasiert oder lackiert und können mittels rückseitiger LED beleuchtet werden.
Ich gestehe, dass ich hier recht wenige meiner Werke zeige, da ich mir im Vergleich zu Euren Prachtstücken recht "popelig" vor komme.
Ich lese hier aber immer gerne mit und habe nach wie vor den Wunsch, irgendwann tiefer einzusteigen in die Sägematerie. Vielleicht ist das ein Hobby für nach der Pensionierung
Na, Bettina. Aus meiner Sicht sind deine Werke keinesfalls "poppelig". Du zeigst, wie man durch Reduzierung auf das wesentliche wunderschöne Kunstwerke erstellen kann.
Jede/r Künstler/in hat doch eine eigene Stilrichtung.
Mich würden mehr von deinen Werken durchaus interessieren. Und die anderen hier vermutlich auch.
Liebe Grüße Wilma
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Kleines140898
- Offline
Less
More
- Posts: 2182
05 Feb 2017 20:21 #42785
by Kleines140898
Grüße aus dem Saarland
Replied by Kleines140898 on topic Proxxon DSH - Sägeblattklemmung gesucht
Wow sehr sehr schön



Grüße aus dem Saarland
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buffy
- Offline
Less
More
- Posts: 2456
06 Feb 2017 22:26 #42840
by Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Replied by Buffy on topic Proxxon DSH - Sägeblattklemmung gesucht
Ich kann Deinen Frust verstehen und kann nur zu einer Hegner raten. Ich denke, Proxxon gibt sich überhaupt keine Mühe, was eine "moderne" und ordentliche Qualität der Sägeblattklemmung angeht. Ich vermute, die älteren Modelle waren da einfach von besserer Qualität.
Ich hielt die Maschien an sich auch für gut, die Klemmung hat mir aber auch den ganzen Spaß verdorben.
Deine Werke halte ich übrigens auch für unbedingt zeigenswert.
Ich hielt die Maschien an sich auch für gut, die Klemmung hat mir aber auch den ganzen Spaß verdorben.
Deine Werke halte ich übrigens auch für unbedingt zeigenswert.
Grüße aus der Eifel
Volker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Valeria
- Offline
06 Feb 2017 22:37 #42841
by Valeria
......................................................
El mundo cambia con tu ejemplo, no con tu opinión.
Replied by Valeria on topic Proxxon DSH - Sägeblattklemmung gesucht
Wenn ich dann so etwas lese bin ich heilfroh das Luigi auf eine Hegner bestanden hat

......................................................
El mundo cambia con tu ejemplo, no con tu opinión.
Please Log in or Create an account to join the conversation.